Zwei Wochen nach seiner Flucht hat die Polizei den verurteilten Straftäter aus der Sicherungsverwahrung in Brandenburg an der Havel gefasst. Das teilt das Justizministerium des Landes Brandenburg am Dienstag, 28. Februar, mit.
Der entwichene Sicherungsverwahrte sei heute Nachmittag nach seiner Festnahme in die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel überstellt worden, heißt es weiter.
Brandenburgs Justizministerin, Susanne Hoffmann (CDU), zeigte sich erleichtert und erklärte: „Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen beteiligten Einsatzkräften der Polizei für ihr außerordentliches Engagement bedanken und gratuliere zu dem Fahndungserfolg. Meinen Dank richte ich auch an alle Bürgerinnen und Bürgern, die die Polizei in den letzten Tagen mit zahlreichen Hinweisen unterstützt haben.“
Die Polizei hatte noch für den Dienstag eine Mitteilung zu der Fahndung angekündigt. Ein Sprecher wollte offiziell zunächst nicht bestätigen, dass der flüchtige Straftäter gefasst wurde.
Sicherungsverwahrter konnte am 15. Februar fliehen
Der Mann, der wegen Totschlags und Sexualstraftaten zu einer hohen Freiheitsstrafe verurteilt worden war, saß seit dem Jahr 2017 in Sicherungsverwahrung.
Am 15. Februar 2023 bekam er Ausgang und war in Begleitung zweier Justiz-Bediensteter in Berlin. Im Europa-Center in der Nähe der Gedächtniskirche konnte er bei einem Toilettengang entkommen.