Die Polizei ist am Dienstag, 7. März, in ein Mehrfamilienhaus in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gerufen worden. Anwohner der Möwenstraße hatten die Polizei über eine Ruhestörung informiert. Ein Mann soll in seiner Wohnung randaliert haben.
Nach ersten Erkenntnissen soll er die Beamten mit einem axtähnlichen Gegenstand angegriffen haben. Die Polizisten sahen sich daraufhin gezwungen, von der Dienstwaffe Gebrauch zu machen, teilt der Sprecher des Polizeipräsidiums, Mario Heinemann, mit. Der Vorfall in der Möwenstraße unweit des Senftenberger Sees ereignete sich gegen 15 Uhr.
Umgehend eingeleitete Reanimationsversuche seien erfolglos geblieben. Ein Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod feststellen.

Über Identität des Mannes ist noch nichts bekannt

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden umgehend eingeleitet und dauern an. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Staatsanwaltschaft Cottbus geführt. Sprecherin Nicole Walter bestätigt den Einsatz. „Die Ermittlungen laufen“, erklärt die Staatsanwältin auf Nachfrage von LR.de.
Großaufgebot der Polizei am Dienstag, 7. März in Senftenberg: In einem Mehrfamilienhaus in der Möwenstraße hat ein Polizist auf einen mit einer Axt bewaffneten Mann geschossen und ihn tödlich verletzt.
Großaufgebot der Polizei am Dienstag, 7. März in Senftenberg: In einem Mehrfamilienhaus in der Möwenstraße hat ein Polizist auf einen mit einer Axt bewaffneten Mann geschossen und ihn tödlich verletzt.
© Foto: Steffen Rasche
Zum jetzigen Zeitpunkt könne sie keine weiteren Informationen mitteilen. Der Sachverhalt liege zwei Stunden nach der Tat noch nicht in der Behörde. Über die Identität und das Motiv des Mannes ist auch noch nichts bekannt.
Die Kriminalpolizei aus Frankfurt (Oder) wird Fall nachgehen. Dass die Ermittlungen von einer anderen Dienststelle geführt werden, ist in solchen Fällen aus Neutralitätsgründen üblich.
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr klagen bundesweit über eine zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Einsatzkräften. Schlagzeilen gab es zuletzt in der Silvesternacht. In Brandenburg registrierte die Polizei im Jahr 2021 insgesamt 1.171 Angriffe auf 2.177 Bedienstete. Polizeipräsident Oliver Stepien sagte dieser Zeitung zum Jahresanfang in einem Interview, dass er von weiter steigenden Fallzahlen ausgehe.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf moz.de.