Filmpremiere „Keine Zeit zum Sterben“ - die James-Bond-Weltpremiere in London
Mit großem Applaus ist Schauspieler Daniel Craig (53) bei der Weltpremiere seines letzten James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben“ gefeiert worden. Unter den Gästen der glamourösen Gala in der Londoner Royal Albert Hall waren am Dienstagabend zwei Generationen der britischen Königsfamilie.Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Herzogin Camilla schauten den Agententhriller gemeinsam mit Prinz William und seiner Frau Kate. Die Herzogin zog in einem funkelnden Goldkleid die Blicke auf sich.
Hauptdarsteller Craig, der im weinroten Jackett zur Gala kam, bedankte sich beim Produzentenduo Barbara Broccoli und Michael G. Wilson dafür, dass sie trotz mehrfacher coronabedingter Verschiebungen daran festgehalten haben, „Keine Zeit zu sterben“ im Kino zu zeigen. Prinz William scherzte vor der Vorführung mit US-Popsängerin Billie Eilish, die den Titelsong „No Time To Die“ singt und zusammen mit ihrem Bruder und musikalischen Partner Finneas kam. Charles und Camilla unterhielten sich mit Oscar-Gewinner Rami Malek („Bohemian Rhapsody“), der im 25. James-Bond-Film den Bösewicht Safin spielt, und der Britin Lashana Lynch, die Bond als neue Doppel-Null-Agentin Konkurrenz macht.
Die Royals und Bond verbindet eine langjährige Beziehung. Königin Elizabeth II. war erstmals 1967 bei der Weltpremiere von „Man lebt nur zweimal“ zu Gast. Seitdem besuchten immer wieder Mitglieder des Königshauses die Premierenfeiern.
Als Dank für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie waren außerdem Mitarbeiter des britischen Gesundheitswesens eingeladen. „Wir feiern heute Abend den fiktiven Helden James Bond, aber wir feiern auch die wahren Helden“, sagte Produzent Wilson. In Deutschland kommt „Keine Zeit zu sterben“ am Donnerstag (30. September) in die Kinos.
Für Sie empfohlen