Film in Brandenburg Drehort Deutschland – was alles in Berlin und Brandenburg gedreht wurde

Ob in der fiktiven Kleinstadt Winden, mit Prinzessin Diana beim königlichen Weihnachten oder mit Keanu Reeves’ Neo in der Zukunft – internationale Produzenten drehen ihre Blockbuster inzwischen regelmäßig in Berlin und Brandenburg. Hier gibt es einen Überblick über einige Produktionen der letzten Zeit.

 UhrPotsdam
Die Höhle im Wald lockt FIlmfans an: Schauspieler Louis Hofmann in einer Szene der deutschen Netflix-Serie «Dark» (Folge 1).
Die Höhle im Wald lockt FIlmfans an: Schauspieler Louis Hofmann in einer Szene der deutschen Netflix-Serie «Dark» (Folge 1).
© Foto: Julia Terjung/Netflix/dpa
Gedreht in der Karl-Marx-Alee in Berlin: Anya Taylor-Joy in der Netflix-Serie "Damengambit"
Gedreht in der Karl-Marx-Alee in Berlin: Anya Taylor-Joy in der Netflix-Serie "Damengambit"
© Foto: Netflix
Begründete den Zwanzigerjahre-Hype: Die deutsche Serie "Babylon Berlin". Neben dem Filmstudio Babelsberg wurde eine Szene der 4. Staffel auch am Rolandufer gedreht.
Begründete den Zwanzigerjahre-Hype: Die deutsche Serie "Babylon Berlin". Neben dem Filmstudio Babelsberg wurde eine Szene der 4. Staffel auch am Rolandufer gedreht.
© Foto: Jörg Carstensen/dpa
Gar nicht so leicht, die Drehtgenehmigung zu bekommen: Steven Spielbergs Spionagefilm "Bridge of Spies" wurde am Originalschauplatz an der Glienicker Brücke gedreht. Schauspieler Mark Rylance wurde als bester Nebendarsteller in der deutschen Koproduktion «Bridge of Spies - Der Unterhändler» mit einem Oscar ausgezeichnet.
Gar nicht so leicht, die Drehtgenehmigung zu bekommen: Steven Spielbergs Spionagefilm "Bridge of Spies" wurde am Originalschauplatz an der Glienicker Brücke gedreht. Schauspieler Mark Rylance wurde als bester Nebendarsteller in der deutschen Koproduktion «Bridge of Spies - Der Unterhändler» mit einem Oscar ausgezeichnet.
© Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Gedreht u.a. in Schloss Marquardt in Brandenburg: "Spencer", Pablo Larrains Psychodrama über Prinzessin Diana (Kristen Stewart)
Gedreht u.a. in Schloss Marquardt in Brandenburg: "Spencer", Pablo Larrains Psychodrama über Prinzessin Diana (Kristen Stewart)
© Foto: Pablo Larrain/DCM
Kulisse für die Hollywood-Produktion «The Grand Budapest Hotel» von Wes Anderson:  das Jugendstilkaufhaus in Görlitz. Der Film wurde ansonsten im Filmstudio Babelsberg gedreht.
Kulisse für die Hollywood-Produktion «The Grand Budapest Hotel» von Wes Anderson: das Jugendstilkaufhaus in Görlitz. Der Film wurde ansonsten im Filmstudio Babelsberg gedreht.
© Foto: Matthias Hiekel/dpa
"Matrix Resurrections" führt uns zurück in eine Welt mit zwei Realitäten. Keanu Reeves schlüpft erneut in die Doppelrolle von Thomas Anderson/Neo. Der Film wurde im Sommer 2021 unter strengster Geheimhaltung  in den Babelsberger Filmstudios gedreht.
„Matrix Resurrections“ führt uns zurück in eine Welt mit zwei Realitäten. Keanu Reeves schlüpft erneut in die Doppelrolle von Thomas Anderson/Neo. Der Film wurde im Sommer 2021 unter strengster Geheimhaltung in den Babelsberger Filmstudios gedreht.
© Foto: Courtesy of Warner Bros. Pictures
Am Set der Amazon-Serie Bibi und Tina in Brandenburg: Regisseur Detlev Buck mit einer Filmkamera. Derzeit laufen die Dreharbeiten zum neuen Amazon Original Bibi & Tina im Berliner Umland. Die Live-Action-Serie für die ganze Familie begleitet die junge Hexe Bibi Blocksberg und ihre beste Freundin Tina auf ihren Abenteuern auf dem Reiterhof.
Am Set der Amazon-Serie Bibi und Tina in Brandenburg: Regisseur Detlev Buck mit einer Filmkamera. Derzeit laufen die Dreharbeiten zum neuen Amazon Original Bibi & Tina im Berliner Umland. Die Live-Action-Serie für die ganze Familie begleitet die junge Hexe Bibi Blocksberg und ihre beste Freundin Tina auf ihren Abenteuern auf dem Reiterhof.
© Foto: Patrick Pleul/dpa
Urbild für Brandenburg: Juli Zehs Erfolgsroman "Unterleuten" wurde vom ZDF verfilmt - natürlich vor Ort. Hier Thomas Thieme (Rolle: Rudolf Gombrowski) und Miriam Stein (Rolle: Linda Franzen)
Urbild für Brandenburg: Juli Zehs Erfolgsroman "Unterleuten" wurde vom ZDF verfilmt - natürlich vor Ort. Hier Thomas Thieme (Rolle: Rudolf Gombrowski) und Miriam Stein (Rolle: Linda Franzen)
© Foto: Stefan Erhard/ZDF