- Am Samstag, 6. November 2021, sendete das ZDF um 20:15 Uhr zum 40-jährigen Jubiläum eine Ausgabe von „Wetten, dass..?“.
- Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker moderierten die Show wieder gemeinsam.
- Alle Infos rund um die Sendung, Ausstrahlung, Gäste und Tickets zur Live-Show aus Nürnberg.
Vielleicht ist doch noch nicht Schluss mit „Wetten, dass..?“. Am Tag nach der Retroshow mit Thomas Gottschalk teilte ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler der Deutschen Presse-Agentur mit: „Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant. Angesichts der großen Resonanz werden wir aber sicher darüber noch einmal nachdenken.“
13,8 Millionen Menschen hatten die Sonderausgabe des ZDF-Klassikers am Samstagabend verfolgt. Entertainer-Legende Thomas Gottschalk hatte zehn Jahre nach seinem Rückzug noch einmal auf die berühmte Couch geladen und ganz in alter „Wetten, dass..?“-Tradition Stars und Wettkandidaten um sich versammelt.
Und so war die Show mit Thomas Gottschalk
Skurrile Wettideen, große Maschinen, clevere Kinder und viele Stars auf der berühmten Couch: Die Sonderausgabe von „Wetten, dass..?“ im November verspricht ein großes TV-Spektakel zu werden. Showmaster Thomas Gottschalk kehrt zum großen Jubiläum des ZDF-Showklassikers zurück und präsentiert 40 Jahre nach der ersten Ausgabe eine ganz besondere Folge.
„Wetten, dass..?“ live aus Nürnberg mit Thomas Gottschalk
Wenn an einem Samstagabend die Eurovisionsfanfare erklang, bedeutete das lange: Jetzt geht’s los mit der Sendung „Wetten, dass..?“. Nachdem die Show 2014 eingestellt worden ist, kehrt sie am Samstag, 6. November 2021, wieder zurück in deutsche, österreichische und schweizerische Wohnzimmer. Denn zum 40-jährigen Jubiläum (Erstausstrahlung 1981) gibt es ein einmaliges Comeback.
Thomas Gottschalk moderiert die Jubiläumsshow wieder live aus Nürnberg um 20:15 Uhr im ZDF. Auch über die ZDF-Mediathek können Zuschauerinnen und Zuschauer der Show folgen.
Mit Standing Ovations ist Fernsehmoderator Thomas Gottschalk zur Neuauflage der Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" begrüßt worden. Als der 71-Jährige am Samstagabend in Nürnberg auf die Bühne trat, erhoben sich die Zuschauer im Saal und applaudierten minutenlang. „Ich freu' mich, dass ihr Euch so freut“, reagierte der Moderator.
Alle Bemühungen Gottschalks, die Zuschauer wieder zum Sitzen zu bringen, schlugen zunächst fehl. Auch als er sagte, „Hört auf, das glaubt Euch doch keiner“, machte der Saal einfach weiter - und sang dabei auch noch „Oh, wie ist das schön“. Letztlich nahmen aber doch alle Anwesenden Platz und die Sendung konnte richtig losgehen.
„Wetten, dass..?“: So wird das Revival in Nürnberg
Bei der geplanten einmaligen Live-Show sollen „skurrile Wettideen, große Maschinen, clevere Kinder und Superstars“ zusammenkommen, heißt es in einer Mitteilung des ZDF. Den Blick zurückwerfen wollen die Macherinnen und Macher der Show nicht: „Es wird ein ‚Wetten, dass..?’, wie wir es uns alle vorstellen. Kein Blick zurück, sondern eine große Familienshow mit allem, was diese Sendung immer stark gemacht hat. Wir haben tolle Wetten, selbstverständlich auch eine spektakuläre Außenwette, nationale und internationale Musikacts und eine Couch voll mit großen Stars“, sagt ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann. Und auch am Ende dieser Jubiläumsshow stellt sich die bekannte Frage: „Wer wird Wettkönig?“
„Wetten, dass..?“: Moderatoren am 06.11.2021
Zum großen Jubiläum dürfen sich die ZDF-Zuschauer auf ein altbewährtes Duo freuen: Neben Thomas Gottschalk wird auch Michelle Hunziker wieder moderieren.
Die Außenwette wird von Giovanni Zarrella präsentiert. Die Social-Media-Stars Lisa und Lena geben exklusive Backstage-Einblicke und begleiten die Show live und digital.
„Wetten, dass...?“: Gäste am 06.11.2021
Schlagersuperstar Helene Fischer hat in der ZDF-Show „Wetten dass..?“ bei einem umjubelten Auftritt ihr neues Album „Rausch“ vorgestellt. Über ihre Schwangerschaft wollte die 37-Jährige allerdings nicht sprechen, wie sie Moderator Thomas Gottschalk am Samstagabend sagte. Nachdem sie den Song „Null auf 100“ performt hatte, nahm die Sängerin neben Gottschalk und Co-Gastgeberin Michelle Hunziker auf dem Showsofa Platz. „Achtet bitte darauf, dass ich in die Mitte komm'“, scherzte Gottschalk.
„Die sind wirklich alle verrückt nach Dir“, sagte der Entertainer über Fischers Fans. Sie sei ergriffen und könne es kaum erwarten, wieder auf die Bühne zu dürfen, so die Sängerin. 2023 soll es eine große Tournee geben. Die Zuneigung ihres Publikums empfindet sie „als absolutes Geschenk“.
Als Wettpaten und -patinnen sind unter anderen die TV-Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie Schauspieler Heino Ferch und dessen Kollegin Svenja Jung mit von der Partie. Außerdem soll es den Angaben zufolge weitere Überraschungsgäste geben.
„Wetten, dass..?“: ABBA feiern Comeback in Nürnberg
„Ein besonderes Highlight ist der Besuch von ABBA“, heißt es in der Pressemitteilung des ZDF. „Die schwedische Mega-Popgruppe feiert nach 40 Jahren ihr sensationelles Comeback: Björn Ulvaeus und Benny Andersson geben sich die Ehre und berichten exklusiv über die bewegten letzten Monate dieser besonderen Reunion und der Arbeit an ihrem neuen Album.“
„Wetten, dass..?“: Wetten am 06.11.2021
Am 6. November 2021 warten auf die Zuschauer einige spannende Wetten.
- Außenwette: Feuerwehrleute aus der Nähe Hamburgs gehen gegen einen vermeintlich unbezwingbaren Gegner aus Österreich ins Rennen.
- Baggerwette: Baggerprofi Andi Stolz und Dachdeckermeisterin Niél Braun wissen, dass man für eine Baggerwette im richtigen Moment zuschnappen muss und beeindrucken dabei mit Geschick und exaktem Timing.
- Dartspieler Leon Krampe setzt alles auf eine Karte und hofft dabei auf den großen Wurf.
- Bei Parson Russel Terrier Uno dreht sich alles um die richtige Tonne. Dieser Hund kann etwas, womit sich viele Menschen im Alltag schwertun.
- Die Schwestern Karolina Gärtner und Martina Cömlek werden Musik-Hörgewohnheiten gegen den Strich bürsten.
- Der achtjährige Emil Romes stellt bei einer U-Bahnfahrt alles auf den Kopf.
Thomas Gottschalk: „Der geblieben, den man von früher kennt“
Thomas Gottschalks lässig-flapsige Sprüche sind so legendär wie seine schrägen Outfits und die Wetten, mit denen es Zuschauer in die Show schafften. Neben Baggern kamen in der Vergangenheit reichlich Bierkästen, Gläser und Lastwagen vor. Die Kandidaten konnten Lieder mit ihren Brustmuskeln zucken, Waschmaschinen stapeln oder schlabberten Wasser aus der Schale – und zwar um die Wette mit einem Hund. An diese alten Zeiten will die Show-Legende nun bei der neuen Ausgabe von „Wetten, dass..?“ anknüpfen. „Ich bin der geblieben, den ‚man von früher kennt’ und nur den kann ich dem Publikum präsentieren. Und nicht eine Neuversion, die einen auf cool macht“, sagte Gottschalk vorab im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
„Wetten, dass..?“: Tickets für Nürnberg ausverkauft
Wer bei der Jubiläumsshow in Nürnberg dabei sein wollte, konnte sich Mitte Oktober für Tickets bewerben. Diese wurden dann über ein Auslosungsverfahren vergeben. Wie der Ticketservice des ZDF bekannt gab, wurden die Zusagen bereits in der KW42 verschickt, die Show ist ausverkauft. Absagen wurden es aus organisatorischen Gründen keine verschickt.
Söder sagt bei „Wetten, dass..?“ wegen Corona ab
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nimmt wegen der Corona-Lage nicht an der ZDF-Show „Wetten dass..?“ teil. Das berichtete „Bild“ am Freitag unter Berufung auf eine Sprecherin Söders. Der Ministerpräsident habe aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung „mit Bedauern die Teilnahme von ihm und seiner Frau bei "Wetten dass..?" abgesagt“, teilte die Sprecherin mit. Die Corona-Infektionszahlen stiegen in Bayern zuletzt wieder sehr stark an. Das „Wetten dass..?“-Special war eigentlich schon vor einem Jahr geplant, wurde aber wegen der Corona-Pandemie verschoben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.