Die Gluthitze dauert in Griechenland unvermindert an. Am Mittwoch und die ganze Woche über erwartet das Wetteramt Werte um die 44 Grad.
- Wegen der extremen Trockenheit und starker Winde ist auf Rhodos ein Großbrand entstanden.
- Das bereits am Sonntag ausgebrochene Brand ist außer Kontrolle geraten.
- Die Feuerwehr kämpfte am Montagmorgen mit den Flammen auf Rhodos und brachte das Feuer unter Kontrolle.
Brand auf Rhodos: Evakuierung von Dörfern und Stromausfall
Hotelanlagen sind auf Rhodos bislang nicht von dem Brand und der starken Rauchbildung betroffen. Der Zivildienst ordnete jedoch die Evakuierung von drei Dörfern im Westen der Inselhauptstadt Rhodos-Stadt an. In weiten Teilen der Ferieninsel war am Sonntagabend der Strom vorübergehend ausgefallen. Mit dem ersten Tageslicht wurden Löschflugzeuge und Hubschrauber eingesetzt, um die Flammen einzudämmen, wie das Staatsfernsehen (ERT) weiter berichtete.
Auf Twitter gibt es ein Video von dem Brand auf Rhodos:
Brand auf Rhodos eingedämmt – Brandgefahr weiter hoch
Auf Rhodos konnten die Feuer eingedämmt werden - auch wenn die Brandgefahr weiter hoch bleibt. Unter dem Einsatz von Löschflugzeugen und Hubschraubern konnte die Feuerwehr den Großbrand auf der Urlaubsinsel unter Kontrolle bringen. Hotels und andere touristische Anlagen waren nicht betroffen, wie der Zivilschutz in Athen am Montag mitteilte. Am Sonntag hatte die Feuerwehr das Tal der Schmetterlinge, ein beliebtes Ausflugsziel auf der Insel, evakuiert.
Hitze auf Rhodos: Bürger sollen Klimaanlagen nicht zu kalt stellen
Eine große Sorge der Regierung ist derweil, dass es zu mehrstündigen Stromausfällen kommen könnte. Unzählige Klimaanlagen laufen seit Tagen ununterbrochen auf Hochtouren. Das Energieministerium rief alle Bürger auf, die Klimaanlagen nicht auf ganz niedrige Temperaturen zu stellen. „26 Grad und nicht mehr“, hieß es seitens des Energieministeriums. Die Leistung des Energiesystems des Landes wird wegen der lang andauernden Hitze und der auf Hochtouren laufenden Klimaanlagen auf die Probe gestellt. Auch das Kochen mit Öfen sollte vermieden werden. Waschmaschinen sollten um die Mittagszeit - wenn der Energieverbrauch am höchsten ist - nicht benutzt werden.
Wetter Rhodos: Bis wann dauert die Hitzewelle in Griechenland an?
Laut dem Wetteramt dauere die Gluthitze mit Temperaturen um die 40 Grad noch bis zum Wochenende an. Dies sei sehr gefährlich vor allem für ältere Menschen und Kleinkinder. „Vorsicht! Der Hitzeschlag lauert“, warnen immer wieder Ärzte im Rundfunk. Es ist die schlimmste Hitzewelle seit 1987, wie Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Montag sagte.
Alptraumbrand in Griechenland: Rauchwolken über Athen
Auch auf dem griechischen Festland haben die extreme Hitze und starker Wind für Waldbrände gesorgt. In Athen war die Rauchentwicklung teilweise so schlimm, dass man keine 100 Meter weit mehr gesehen hat:
Brände in Urlaubsregionen: Pauschalreise nach Italien stornieren?
Viele Urlaubsparadiese sind zu Flammeninfernos geworden. Pauschalreisende, die in einer betroffenen Region ihren Sommerurlaub gebucht haben, können unter diesen Umständen von ihrem Vertrag zurücktreten, teilt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit. Ebenso können sie ihre Reise vorzeitig beenden.
Waldbrände zählen ebenso wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche zu unvermeidbaren und außergewöhnlichen Umständen. Regnet es zum Beispiel Asche oder wird ein Gebiet evakuiert, gilt das als erhebliche Beeinträchtigung, die Reise kann dann abgebrochen oder muss gar nicht erst angetreten werden. Pauschalreisende sollten in beiden Fällen immer schriftlich von der Reise zurücktreten. Die Verbraucherzentrale stellt dazu jeweils Musterbriefe zur Verfügung. Dort können zum Beispiel auch aktuelle Warnungen des Auswärtigen Amtes eingefügt werden. Wird eine Reise mittendrin abgebrochen, werden die Kosten eventuell anteilig erstattet. In der Regel akzeptierten Reiseveranstalter den Rücktritt problemlos und unterstützten gegebenenfalls bei der Rückreise, so die Verbraucherschützer. Auch ein Reiseveranstalter kann übrigens vom Vertrag zurücktreten. Den Rücktritt muss er unverzüglich nach Kenntnis der Umstände erklären und den Reisepreis innerhalb von 14 Tagen erstatten.
Feuer auch in der Türkei: Waldbrand in Antalya
Nicht nur in Griechenland brennt es. Auch an anderen beliebten Urlaubsorten, wie etwa der Türkei, wüten schlimme Brände. Im folgenden Artikel erfahrt ihr alles über die Feuer in der Türkei:
Brände in Italien: Feuer auf Sizilien und Festland
Auch in Italien sind in mehreren Regionen Feuer ausgebrochen. An der Adria wüten Waldbrände – die Abruzzen, Apulien und Kalabrien sind betroffen. Molise beantragt den Notstand. Auf Sizilien wurden Brandstifter festgenommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.