Die Thermometer klettern nicht mehr auf 35 Grad, immer mehr Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück ... langsam aber sicher kommen wir ans Ende des Sommers. Der Herbst steht kurz vor der Tür. Erste Pläne des Bundes für Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie in der kalten Jahreszeit liegen auf dem Tisch. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sprach bereits von einem „sehr schwierigen“ Herbst. Doch das neue Gesetz zum Infektionsschutz muss noch im Bundestag beschlossen werden – bevor es zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten kann.
  • Wie hoch sind die aktuellen Coronazahlen und Inzidenzen heute in Deutschland?
  • Wie stehen die Inzidenzwerte der Bundesländer im Vergleich da?
  • Wie viele Neuinfektionen gibt es heute?
  • Wie hoch ist die Hospitalisierungsrate?
  • Impfquote und Booster – Wie steht es um die Corona-Impfungen in Deutschland?
Welche Werte und Zahlen liefert das Dashboard des RKI heute, am Montag, 29. August 2022, für die Corona-Lage in Deutschland? Das sind die aktuellen Werte zu Neuinfektionen, die Hospitalisierungsrate und der 7-Tage-Inzidenz im Überblick.
Achtung: Sonntags und montags melden nur wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).

Aktuelle Corona-Zahlen Deutschland heute: Inzidenz, Hospitalisierungsrate & Co. am 29.8.2022

Viele Bundesländer melden am Wochenende gar nicht oder nicht vollständig ans Robert Koch-Institut (RKI). Deshalb sind die am Montag veröffentlichten Zahlen in ihrer Aussagekraft sehr begrenzt.
Wie viele Neuinfektionen gibt es heute bundesweit? Wie hoch ist die Inzidenz im Vergleich zu gestern und der Vorwoche? Und wie hoch ist die aktuelle Hospitalisierungsrate? Die neuesten RKI-Fallzahlen für Deutschland vom 29.8.2022 in der Übersicht:
  • Sieben-Tage-Inzidenz: 242,8 (Vortag: 248,8); (Vorwoche: 289,8)
  • Neuinfektionen heute: 1
  • Infektionen gesamt: 32.041.350
  • Neue Todesfälle: 0
  • Todesfälle gesamt: 147.104
  • Impfquote (Erstimpfung): 77,9 Prozent
  • Impfquote (vollständig): 76,3 Prozent
  • Impfquote Booster-Impfungen: 62,0 Prozent
  • Hospitalisierungsrate: Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen wurde in Deutschland am 26.08. mit 4,4 angegeben. Am Wochenende und an Feiertagen wird dieser Wert nicht aktualisiert. Der bisherige Höchstwert der Hospitalisierungsrate hatte um die Weihnachtszeit 2020 bei rund 15 gelegen.
    Das Gefangenendilemma der Koalition – ein Kommentar
    Krach in der Ampel
    Das Gefangenendilemma der Koalition – ein Kommentar
    Berlin

Corona-Zahlen aktuell: Inzidenzwerte von Bayern, BW, Brandenburg und ganz Deutschland

Bei den Corona-Zahlen zeigen sich in den Bundesländern regional deutliche Unterschiede. Wo ist die Inzidenz aktuell am höchsten und wo am niedrigsten? (Stand: 29.8.2022)
  • 254,1 – Schleswig-Holstein
  • 285,2 – Niedersachsen
  • 269,4 – Saarland
  • 241,1 – Hessen
  • 299,2 – Nordrhein-Westfalen
  • 275,4 – Bremen
  • 151,9 – Hamburg
  • 218,8– Bayern
  • 320,9 – Mecklenburg-Vorpommern
  • 216,1 – Rheinland-Pfalz
  • 163,1 – Baden-Württemberg
  • 277,2 – Berlin
  • 211,7 – Sachsen-Anhalt
  • 295,4 – Brandenburg
  • 218,4 – Sachsen
  • 166,2 – Thüringen

Wie aussagekräftig sind die aktuellen Corona-Zahlen?

Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Wochentag Daten melden, am Wochenende zum Beispiel Baden-Württemberg, Niedersachsen und Brandenburg nicht oder nicht vollständig. Das wiederum führt zu Nachmeldungen an Folgetagen. Ein Vergleich von Tageswerten wird damit zunehmend schwierig. Zudem gehen Experten seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Amtsärzte haben sich kürzlich für eine Ausweitung von Abwasseranalysen auf Corona-Spuren ausgesprochen. Als Vorteile gelten der zeitliche Vorlauf im Vergleich zu den offiziellen Pandemie-Daten und die Unabhängigkeit von der Zahl durchgeführter Tests.

Corona-Zahlen gestern und vor einer Woche – Inzidenzen und Neuinfektionen in Deutschland

Gestern wurden laut RKI keine Neuinfektionen binnen 24 Stunden vermeldet. Vor einer Woche, am Montag, 22.8.2022, wurden vom RKI 49 Neuinfektionen gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz war bisher im Verlauf der Corona-Pandemie Grundlage für Corona-Regeln und Einschränkungen, etwa im Rahmen der Ende Juni 2021 ausgelaufenen Bundesnotbremse. Aktuell werden daneben auch weitere Werte wie Krankenhauseinweisungen (Hospitalisierungsinzidenz) stärker berücksichtigt und als Kennwerte für etwaige Maßnahmen herangezogen.