- In Deutschland steigen die Corona-Zahlen inzwischen schnell
- Der Inzidenzwert hat sich innerhalb von drei Wochen verdreifacht.
- Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen hat bereits die zweite Covid-19-Impfung erhalten
- Virologen und Politiker warnen bereits vor schärferen Corona-Regeln bei einer vierten Welle im Herbst
- Wie hoch sind die Zahlen zu Inzidenz, Impfquote, Neuinfektionen und Intensivbettenbelegung heute, am Freitag, den 30. Juli 2021? Die aktuelle Lage in den einzelnen Bundesländer und Landkreise – mit Karte.
Corona-Zahlen Deutschland heute 30.07.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein wesentlicher Maßstab. Anhand dieser Zahl entscheiden Experten und die Regierung, ob Corona-Regeln verschärft oder gelockert werden. Die 7-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb dieser Zeitspanne an. Alle Corona-Zahlen für heute – am Freitag, 30.07.2021 – im Überblick.
- Sieben-Tage-Inzidenz: 17,0 (Vortag: 16,0 ; Vorwoche: 13,2)
- Neuinfektionen heute: 2454
- Infektionen gesamt: 3.766.765
- Neue Todesfälle: 30
- Todesfälle gesamt: 91.637
- Impfquote (Erstimpfung): 61 Prozent
- Impfquote gesamt: 50 Prozent
Aktuelle Inzidenz der einzelnen Bundesländer – die Coronazahlen für Deutschland
Die Inzidenzen steigen in ganz Deutschland stetig an. Ein Blick auf die Corona-Zahlen der einzelnen deutschen Bundesländer: Wo ist der Inzidenzwert aktuell am höchsten und wo am niedrigsten?
- 28,9 – Hamburg
- 27,6 – Berlin
- 22,6 – Saarland
- 21,6 – Nordrhein-Westfalen
- 21,2 – Schleswig-Holstein
- 20,4 – Bremen
- 17,1 – Rheinland-Pfalz
- 18,5 – Hessen
- 16,2 – Niedersachsen
- 14,1 – Bayern
- 13,6 – Baden-Württemberg
- 8,8 – Mecklenburg-Vorpommern
- 6,7 – Sachsen
- 7,1 – Brandenburg
- 5,9 – Thüringen
- 4,6 – Sachsen-Anhalt
Corona-Inzidenz und Neuinfektionen gestern und vor einer Woche
Gestern hatte das RKI für Deutschland 3520 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Vor einer Woche, am Freitag, 23.07.2021, hatte das RKI 2089 Neuinfektionen gemeldet.
Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz hatte es in Deutschland am 26. April 2021 mit einem Wert von 169,3 gegeben. Danach war sie – von wenigen Ausnahmen abgesehen – stetig gesunken. Den Tiefststand erreichte sie am 6. Juli. Da lag die Inzidenz bei 4,9. Nun steigen die Zahlen und die Inzidenz seitdem wieder, aufgrund der neuen Delta-Variante. Sie bleiben aber weiterhin auf niedrigem Niveau.
Aktuelle Inzidenz der einzelnen Bundesländer – die Coronazahlen für Deutschland
Die Inzidenzen steigen in ganz Deutschland stetig an. Ein Blick auf die Corona-Zahlen der einzelnen deutschen Bundesländer: Wo ist der Inzidenzwert aktuell am höchsten und wo am niedrigsten? (Stand: 29.7)
- 28,1 – Hamburg
- 24,8 – Berlin
- 22,1 – Saarland
- 20,4 – Nordrhein-Westfalen
- 20,3 – Schleswig-Holstein
- 20,1 – Bremen
- 17,8 – Rheinland-Pfalz
- 18,7 – Hessen
- 16,4 – Niedersachsen
- 13,9 – Bayern
- 13,5 – Baden-Württemberg
- 8,1 – Mecklenburg-Vorpommern
- 6,5 – Sachsen
- 6,2 – Brandenburg
- 5,6 – Thüringen
- 4,1 – Sachsen-Anhalt
Corona-Neuinfektionen: In Deutschland infizieren sich derzeit eher Jüngere
Von dem Anstieg der Corona-Fallzahlen in Deutschland sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts vor allem junge Menschen betroffen. Wie aus dem aktuellen Lagebericht des RKI hervorgeht, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in der Gruppe der 15- bis 24-Jährigen bei über 30. Bei Menschen über 60 liegt die Inzidenz bei rund fünf. Die Unterschiede zwischen den Altersgruppen werden darauf zurückgeführt, dass die Impfquoten bei Jüngeren deutlich geringer sind.
Corona-Zahlen der Johns-Hopkins-Universität zu Infizierten und Toten
Die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore, welche die Corona-Daten global erfasst, meldet heute (Stand 6:00 Uhr) weltweit mehr als 196 Millionen Infektionen mit dem Coronavirus bisher. Gestorben sind demnach auf der Welt bisher mehr als 4,1 Millionen Menschen. Diese drei Länder sind aktuell am stärksten betroffen:
- USA: 34.745.060 Infizierte und 612.105 Tote
- Indien: 31.528.114 Infizierte und 422.662 Tote
- Brasilien: 19.839.369 Infizierte und 554.497 Tote
- Deutschland ist weltweit auf Rang 13 nach dem Iran – mit laut JHU aktuell 3.772.326 Infizierten und
91.622 Toten.
Corona-Gipfel: Bund-Länder-Treffen am 10. August
Wie soll Deutschland in der Corona-Pandemie weiter vorgehen? Welche Corona-Maßnahmen wird es künftig geben? Über diese Frage werden die Ministerpräsidenten der Länder am 10. August diskutieren. Alle Infos vorweg zum vorgezogenen Bund-Länder-Treffen beim Corona-Gipfel im folgenden Artikel im Überblick:
Zunehmend Corona-Fälle nach Reisen gemeldet
Corona-Infektionen, die wahrscheinlich auf Reisen passiert sind, spielen laut dem Robert Koch-Institut (RKI) eine zunehmende Rolle beim derzeitigen Infektionsgeschehen in Deutschland. Das schreibt das RKI in seinem wöchentlichen Lagebericht vom Donnerstagabend. In der Zeit vom 28. Juni bis 25. Juli sind demnach 3662 Fälle gemeldet worden, in denen die Betroffenen dem Virus wahrscheinlich im Ausland ausgesetzt waren.