Die Europameisterschaft 2021 wurde um ein Jahr verschoben und trägt deshalb den offiziellen Namen „EURO 2020“. Immerhin lässt es die Corona-Lage zu, dass Fans die Spiele in diesem Jahr im TV, im Biergarten oder sogar beim Public Viewing verfolgen können.
Die EM 2021 wird im deutschen Fernsehen wie gewohnt von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen. Allerdings gibt es auch einige Neuerungen: Nicht alle Spiele sind kostenfrei verfügbar.
Welche Achtelfinal-Partien sind im Free-TV zu sehen? Für welche Spiele benötigt man ein kostenpflichtiges Sky, DAZN oder Magenta TV Abo? Alle wichtigen Infos zur Übertragung der EM 2021 im Überblick.
EM 2021 Übertragung: Wer zeigt die Spiele live im Free-TV und Livestream?
Die gute Nachricht: Das deutsche Fernsehen zeigt den Großteil der EM-Spiele live im Free-TV. Das Erste und das ZDF haben sich die Übertragungsrechte an über 80 Prozent der Spiele gesichert. Somit werden 41 von 51 Spielen von den beiden Sendern übertragen. Dazu gehört jedes Spiel der K.o.-Runde. Bei den zehn Spielen, die nicht im Free-TV zu sehen sind, handelt es sich um Gruppenspiele. ARD und ZDF werden zudem die Spiele live im Stream auf den jeweiligen Mediatheken übertragen.
Eine weitere Anlaufstelle für die Übertragung der EM 2021 ist in diesem Jahr die Telekom mit ihrem Angebot MagentaTV. Das kostenpflichtige Streamingportal überträgt alle 51 Spiele der Europameisterschaft, dazu gehören zehn exklusive Partien wie das Topspiel zwischen Frankreich und Portugal. Auf DAZN und Sky hingegen werden die EM-Spiele nicht live übertragen.
Die Übertragung im Free-TV, Pay-TV und Stream im Überblick:
- Free-TV: ARD/ZDF (Alle Spiele, außer zehn Partien der Vorrunde)
- Kostenfreier Stream: ARD Mediathek, ZDF Mediathek
- Kostenpflichtiger Stream/Pay-TV: MagentaTV (Alle Partien der EM)
ARD, ZDF oder MagentaTV: Wo und wann wird das EM-Achtelfinale 2021 live übertragen?
Acht Spiele stehen an im Achtelfinale der EM 2021. Wo werden die Partien live und in voller Länge im Fernsehen und Online-Stream gezeigt?
Alle Infos zur Übertragung der EM-Spiele im Achtelfinale:
- 26.06.2021, 18 Uhr: Wales gegen Dänemark im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Wales gegen Dänemark im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
- 26.06.2021, 21Uhr: Italien gegen Österreich im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Italien gegen Österreich im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
- 27.06.2021, 18 Uhr: Niederlande gegen Tschechien im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Niederlande gegen Tschechien im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
- 27.06.2021, 21 Uhr: Belgien gegen Portugal im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Belgien gegen Portugal im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
- 28.06.2021, 18 Uhr: Kroatien gegen Spanien im Free-TV auf ZDF, im Live-Stream in der ZDF Mediathek und auf MagentaTV
- 28.06.2021, 21 Uhr: Frankreich gegen Schweiz im Free-TV auf ZDF, im Live-Stream in der ZDF Mediathek und auf MagentaTV
- 29.06.2021, 18 Uhr: Deutschland gegen England im Free-TV und auf MagentaTV (ARD oder ZDF? Alle Infos zur Übertragung von Deutschland gegen England im Free-TV und Stream bekommt ihr hier)
- 29.06.2021, 21 Uhr: Schweden gegen Ukraine im Free-TV in der ARD, im Live-Stream in der ARD Mediathek und auf MagentaTV
Deutschland TV-Übertragung: DFB-Spiele der EURO 2020 live im Fernsehen?
Alle EM-Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden im Free-TV von ARD und ZDF übertragen. Die Begegnungen sind auch im Gratis-Livestream in den jeweiligen Mediatheken zu sehen. Auch der Sender MagentaTV hat sich die Rechte an Spielen mit deutscher Beteiligung gesichert.
Fußball EM 2021: Das gibt es von der EURO 2020 auf Sky und DAZN zu sehen
Übertragungsrechte für die EM 2021 konnte sich Sky zwar nicht sichern, doch der Pay-TV-Sender will nicht komplett auf die EURO 2020 verzichten. Daher berichtet Sky seit Mittwoch immer um 17 Uhr für 30 Minuten von der Deutschen Nationalmannschaft und der Europameisterschaft. Das extra für die EM 2021 eingeführte Format heißt „Wembley Calling - Das DFB Update“. Die beiden Sky Reporter Mark Behrenbeck und Uli Köhler sind dafür zum Mannschaftslager der Nationalmannschaft in Herzogenaurach gereist und werden täglich live vor Ort.
Auch auf DAZN wird keine Live-Übertragung der Spiele angeboten. Allerdings können sich DAZN-Abonnenten die Highlights der Partien ansehen.
Preiserhöhung bei DAZN: Wie teuer wird das Abo ab nächster Saison?
DAZN-Abonnenten müssen bald tiefer in die Taschen greifen: Die Streamingplattform erhöht zur neuen Fußball-Saison erneut die Preise.
Wie viel wird DAZN ab nächster Saison kosten? Wann kommt die Preisänderung? Alle Infos zur Preiserhöhung bei DAZN bekommt ihr hier.
Deutschland - Ungarn: ZDF bei EM erstmals über 25 Millionen
Das mühevolle Remis der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn bei der EM hat erstmals bei der TV-Quote die 25-Millionen-Grenze geknackt. Im Schnitt 25,74 Millionen Zuschauer hatten am Mittwoch die Übertragung des ZDF vom 2:2 des DFB-Teams in München und den damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale eingeschaltet. Nach Angaben des öffentlich-rechtlichen Senders vom Donnerstag entsprach dies einem Marktanteil von 71,4 Prozent.
Bei den bisherigen Partien der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw lagen die Quoten ebenfalls jeweils über 20 Millionen Interessierte. Beim EM-Auftakt gegen Frankreich (0:1) am Dienstag vergangener Woche kam das ZDF auf 22,55 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 67,4 Prozent), beim 4:2 gegen Europameister Portugal am vergangenen Samstag waren es in der ARD 20,11 Millionen Fans, der Marktanteil war aber mit 75,7 Prozent noch höher als nun beim Spiel gegen Ungarn.
Europameisterschaft 2021: Spielplan, Austragungsorte, Termine, Zuschauer
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fußball-Europameisterschaft wird die EM in elf verschiedenen Ländern ausgetragen. Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um die EM 2021:
- Alle Infos zur EM: Termin, Start, Modus, Gruppen
- EM-Austragungsorte: Stadien, Spielorte, Zuschauer – Wo findet die Europameisterschaft statt?
- München: Tickets, Zuschauer, Termine – Alle Infos rund um den EM-Spielort München
- EM 2021 Einreise: Aktuelle Corona-Regeln in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft
- DFB-Team: Das ist der deutsche Kader für die EM
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.