Die Fußball-Europameisterschaft 2021 wirft ihre Schatten voraus: Am 11. Juni fällt der Startschuss für die 16. Austragung des Turniers. Eigentlich hätte die EM vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollen, doch Corona machte der UEFA einen Strich durch die Rechnung. Nun startet das Turnier unter dem ursprünglichen Motto „Euro 2020“ ein Jahr später mit der Partie Türkei gegen Italien. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fußball-Europameisterschaft wird die EM in elf verschiedenen Ländern ausgetragen.
Wann startet die Fußball EM 2021? Wie sieht der Modus der EM aus? Wird das Turnier trotz Corona mit Zuschauern stattfinden? Was ist der EM-Song 2021?
Alle Infos zur EM 2021 im Überblick.
Fußball EM 2021Start: Datum, Beginn, Auftakt, Termine, Halbfinale und Finale
Die Fußball-EM 2021 startet am Freitag, den 11. Juni 2021 um 21:00 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Türkei gegen Italien im Olympiastadion in Rom. Einen Monat lang werden dann insgesamt 51 Partien ausgespielt. Insgesamt 24 Teams haben sich zwischen März und November 2019 für die Teilnahme an der Europameisterschaft qualifiziert. Im Rahmen der Auslosung der EM 2021 Endrunde, wurden diese Teams dann in sechs Gruppen verteilt. Das Finale wird am 11. Juli 2021 stattfinden. Alle wichtigen Termine der Europameisterschaft im Überblick:
Vorrunde der EM 2021
- Gruppe A: 11. Juni - 20. Juni 2021
- Gruppe B: 12. Juni - 21. Juni 2021
- Gruppe C: 13. Juni - 21. Juni 2021
- Gruppe D: 13. Juni - 22. Juni 2021
- Gruppe E: 14. Juni - 23. Juni 2021
- Gruppe F: 15. Juni - 23. Juni 2021
Achtelfinale der EM 2021
- 26. Juni - 29. Juni 2021
Viertelfinale der EM 2021
- 2. Juli - 3. Juli 2021
Halbfinale der EM 2021
- 6. Juli - 7. Juli 2021
Finale der EM 2021
- 11. Juli 2021, 21:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MESZ)
EM 2021 Modus: Diese Regeln gelten bei der Europameisterschaft
Damit ihr auch wirklich über alle regeltechnischen Details der Europameisterschaft im Bilde seid, haben wir hier für euch alle relevanten Regeln im EM-Modus aufgelistet:
Gruppenphase: Welche Teams kommen weiter?
Die ersten beiden Mannschaften der sechs Gruppen sowie die vier besten Dritten qualifizieren sich für das Achtelfinale. Die vier besten Dritten werden folgendermaßen ermittelt: Die Sieger der Gruppen B, C, E und F spielen dann im Achtelfinale gegen einen der vier besten Gruppendritten.
Regelwerk der K.o.-Runde
Sollte ein Spiel nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, wird die Partie um zweimal 15 Minuten verlängert. Steht auch dann kein Sieger fest, geht es ins Elfmeterschießen. Der Spielplan sorgt dafür, dass Mannschaften aus derselben Gruppe frühestens im Halbfinale wieder aufeinandertreffen können.
Sperren
Ein Platzverweis zieht automatisch eine Sperre von mindestens einem Spiel nach sich. Zudem muss ein Spieler nach seiner zweiten sowie vierten Gelben Karte eine Partie aussetzen. Nach dem Viertelfinale verfallen die Gelben Karten. Somit kann kein Spieler aufgrund der zweiten Gelben Karte für das Finale gesperrt sein.
Auswechslungen: Wie oft dürfen die Teams wechseln?
Wie in Corona-Zeiten schon aus dem Ligabetrieb gewohnt, sind auch bei der EM fünf Wechsel zugelassen. Diese sind auf drei Spielunterbrechungen beschränkt. In der Verlängerung darf in einer weiteren Unterbrechung ein sechster Wechsel vorgenommen werden. Die Pause sowie die Zeit zwischen dem Ende der regulären Spielzeit und der Verlängerung gelten nicht als Spielunterbrechungen.
Handspielregel: Wann wird Hand gepfiffen?
Die umstrittene Handspielregel wurde seitens des International Football Association Board (IFAB) Anfang März angepasst: Nach der neuen Regel, die offiziell ab dem 1. Juli in Kraft tritt, aber bereits bei der EM gilt, wird künftig ein versehentliches Handspiel, das zur Torerzielung oder einer Torchance eines Mitspielers führt, nicht mehr als Vergehen gewertet. Ein Handspiel des Torschützen wird dagegen weiter geahndet. Zudem ist nicht mehr jede Ballberührung der Hand oder des Arms automatisch ein Vergehen. Ein strafbares Handspiel liegt vor, wenn der Spieler den Ball absichtlich mit dem Arm oder der Hand spielt oder seine Körperfläche "unnatürlich" vergrößert. Die Bewertung liegt im Ermessen der Schiedsrichter.
Gibt es einen Videobeweis bei der EM?
Der Video Assistant Referee (VAR) kommt erstmals auch bei einer EM zum Einsatz. Er soll grundsätzlich „nur bei klaren und offensichtlichen Fehlern des Schiedsrichtern“ eingreifen - soweit die Theorie des Chefs der Schiedsrichterkommission, Roberto Rosetti. Außerdem soll der VAR den Unparteiischen zum Monitor bitten, wenn dieser eine entscheidende Szene gar nicht wahrgenommen hat.
Offizieller Fußball-EM-Song 2021: „We are The People“ von Martin Garrix, Bono und The Edge
Die UEFA hat für den offiziellen EM-Song echte Profis ans Werk gelassen: Bereits am 18. Oktober 2019 gab die UEFA bekannt, dass der erfolgreiche niederländische Star-DJ Martin Garrix den offiziellen Song zur EUR 2020 liefern wird. Der DJ aus dem Norden Hollands wurde 2013 mit seinem Dance-Track „Animals“ bekannt. Auch wenn das Turnier wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste bleib die Zusammenarbeit mit dem DJ bestehen. Der offizielle EM-Song 2021 heißt „We are The People“. Erscheinungsdatum war der 14. Mai 2021. Unterstützung bekommt der DJ von den beiden Rockstars Bono (U2) sowie von Bandkollege The Edge. Alle drei sind bekennende Fußball-Fans.
Youtube Offizieller EM-Song 2021: Martin Garrix feat. Bono & The Edge - We Are The People
EM 2021: Das sind die Gruppen und Teams der Vorrunde
Auf Deutschland wartet schon in der Vorrunde der EM 2021 eine schwere Aufgabe. Mit Portugal und Frankreich wurden der DFB-Elf von Jogi Löw zwei Favoriten auf den EM-Titel zugelost.
Alle Gruppen und Teams der Europameisterschaft im Überblick:
Gruppe A
- Türkei
- Italien
- Wales
- Schweiz
Gruppe B
- Dänemark
- Finnland
- Belgien
- Russland
Gruppe C
- Niederlande
- Ukraine
- Österreich
- Nordmazedonien
Gruppe D
- England
- Kroatien
- Schottland
- Tschechien
Gruppe E
- Spanien
- Schweden
- Polen
- Slowakei
Gruppe F
- Ungarn
- Portugal
- Frankreich
- Deutschland
EM 2021 im TV: Wo werden die Spiele von Deutschland übertragen?
Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden im Free-TV auf ARD und ZDF übertragen. Die Spiele sind auch im Gratis-Livestream in den jeweiligen Mediatheken zu sehen. Alle weiteren Infos zur Übertragung bekommt ihr hier:
DFB-Kader für die EM 2021: Sind Thomas Müller, Mats Hummel und Jerome Boateng dabei?
Zur Europameisterschaft 2021 stellen sich viele Fußball-Fans folgende Fragen: Mit welchem Kader reist die deutsche Nationalmannschaft zur EM? Welche Spieler wurden nominiert? Werden die Weltmeister Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels dabei sein? Und kommt Toni Kroos trotz seiner Corona-Infektion mit zum Turnier?
Alle Antworten bekommt ihr in diesem Artikel zum EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft:
Werden trotz Corona Zuschauer und Fans bei der EM 2021 zugelassen?
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Geisterspielen in europäischen Ligen, stellt sich auch bei der Europameisterschaft 2021 die Frage, ob Zuschauer in Stadien zugelassen werden. Die UEFA hat öffentlich bekanntgegeben: Alle Spiele der Europameisterschaft sollen vor Zuschauern ausgetragen werden. „Die Option, dass irgendein Spiel der EM ohne Fans ausgetragen wird, ist vom Tisch", sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferi gegenüber dem englischen Sender „SkySports“
Die UEFA verlangt von den Verbänden der Spielorte bis zum 5. April ein Konzept, ob und wie viele Zuschauer die Spiele der Europameisterschaft besuchen dürfen. Zudem kündigte Ceferi an, diese Frist zumindest bis zum 20. April verlängern zu wollen.
„Die ideale Variante ist, in allen zwölf Ländern zu spielen. Aber es ist möglich, dass das Turnier in zehn oder elf Ländern gespielt wird, wenn einige Länder die Bedingungen nicht erfüllen“, sagte der UEFA-Präsident gegenüber einer kroatischen Zeitung.
Europameisterschaft 2021: Spielplan, Spielorte, Tickets, Deutschland-Kader
Die Em 2021 startet am Freitag mit der Partie Türkei gegen Italien. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fußball-Europameisterschaft wird die EM in elf verschiedenen Ländern ausgetragen.
Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um die EM 2021:
- EM-Austragungsorte: Stadien, Spielorte, Zuschauer – Wo findet die Europameisterschaft statt?
- München: Tickets, Zuschauer, Termine – Alle Infos rund um den EM-Spielort München
- EM 2021 Einreise: Aktuelle Corona-Regeln in den Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft
- DFB-Team: Das ist der deutsche Kader für die EM
- Wann ist das nächste Deutschland-Spiel bei der EM?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.