Kroatien hat eine der schwierigsten Gruppen erwischt. Nach der „Todesgruppe“ Gruppe F gilt die Gruppe D mit Kroatien bei der EM 2021 als schwierigste Gruppe. Gegner der kroatischen Nationalmannschaft sind England, Schottland und Tschechien.
Wird Kroatien als Vize-Weltmeister von 2018 bei der EM erneut für eine Überraschung sorgen? Wie ist der Kroatische Kader aufgestellt? Welche Trikots werden getragen und wer sind Trainer und Kapitän? Wann sind die Spiele der Nationalmannschaft bei der „Euro 2020“ und wo werden sie übertragen?
Alle Infos gibt es hier im Überblick.
EM-Kader Kroatien 2021: Kapitän Luka Modric und Trainer Zlatko Dalić
Kroatien wird wie schon bei der Weltmeisterschaft von Trainer Zlatko Dalić betreut. Luka Modric ist Kapitän der Nationalmannschaft für die EM 2021. Außerdem sind zwei Spieler der deutschen Bundesliga im Kader: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim) und Josip Brekalo (VfL Wolfsburg). Der kroatische EM-Kader im Überblick:
- Tor: Dominik Livakovic (Dinamo Zagreb), Lovre Kalinic (Hajduk Split), Simon Sluga (Luton)
- Abwehr: Sime Vrsaljko (Atlético Madrid), Borna Barisic (Rangers), Duje Caleta-Car (Marseille), Dejan Lovren (Zenit), Josip Juranovic (Legia Warschau), Domagoj Vida (Besiktas Istanbul), Josko Gvardiol (RB Leipzig), Domagoj Bradaric (LOSC Lille), Mile Skoric (Osijek)
- Mittelfeld: Mateo Kovacic (FC Chelsea), Luka Modric (Real Madrid), Marcelo Brozovic (Inter Mailand), Milan Badelj (FC Genua), Nikola Vlasic (ZSKA Moskau), Mario Pasalic (Atalanta Bergamo), Ivan Perisic (Inter Mailand), Josip Brekalo (VfL Wolfsburg), Mislav Orsic (Dinamo Zagreb), Luka Ivanusec (Dinamo Zagreb)
- Sturm: Ante Rebic (AC Mailand), Bruno Petkovic (Dinamo Zagreb), Ante Budimir (Osasuna), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)
Spielplan und Termine der Gruppe D: Alle Spiele von Kroatien bei der EM
Der Vize-Weltmeister Kroatien spielt in Gruppe D gegen England, Schottland und Tschechien. Ausgetragen werden die Spiele in London und Glasgow.
- 13. Juni 2021 (Sonntag), 15.00 Uhr:
England – Kroatien (London, ARD) - 14. Juni 2021 (Montag), 15.00 Uhr:
Schottland – Tschechien (Glasgow) - 18. Juni 2021 (Freitag), 18.00 Uhr:
Kroatien – Tschechien (Glasgow, ZDF) - 18. Juni 2021 (Freitag), 21.00 Uhr:
England – Schottland (London) - 22. Juni 2021 (Dienstag), 21.00 Uhr:
Kroatien – Schottland (Glasgow, ARD) - 22. Juni 2021 (Dienstag), 21.00 Uhr:
Tschechien – England (London)
Übertragung der EM im Free-TV: Wo kann ich die Spiele live sehen?
Nicht alle Spiele der EM 2020 sind in Deutschland im Free-TV zu sehen. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ZDF und ARD haben die Übertragung aller 51 Spiele der Europameisterschaft 2021 (EURO 2020) an MagentaTV weitergegeben. Alle Informationen zu den Übertragungen.
Trainer Zlatko Dalić: Instagram, Transfermarkt, Alter und Vereine
Schon bei der Weltmeisterschaft 2019 trainierte Zlatko Dalić die Nationalmannschaft Kroatiens. Die Mannschaft schaffte es auf den zweiten Platz. Der Steckbrief zum kroatischen Trainer für die EM 2021:
- Alter: 54 Jahre (Geburtstag: 26.10.1966)
- Geburtsort: Livno in Kroatien
- Amtszeit als Trainer: 1,6 Jahre
- Bevorzugte Formation: 4-2-3-1 (laut Transfermarkt)
- Instagram: daliczlatko
- Spieler: In seiner aktiven Zeit spielte Dalić unter anderem für Hajduk Split, FK Velež Mostar und NK Varaždin
- Erfolge: Al Ain Club aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gewann mit Dalić jeweils einmal die Meisterschaft, den Pokal und den Superpokal – 2016 stand das Team im Finale der AFC Champions League.
EM 2021: Trikots von Kroatien bei der Europameisterschaft
Das Heimtrikot des Vize-Weltmeisters Kroatien ist für die diesjährige EM rot-weiß kariert. Das Logo des Herstellers ist blau. Das Auswärtstrikot von Kroatien für die EM ist kleiner kariert – in Grau und Schwarz. Das Logo ist rot. Beide Trikots sind vom Hersteller Nike und tragen die kroatische Nationalflagge in den Primärfarben Rot, Weiß und Blau.
Alle Kader der EM 2021 im Überblick: Spanien, Italien, Portugal, Frankreich und Co.
Einen Überblick über die weiteren Mannschaften bei der EM 2021 bekommt ihr im jeweiligen Übersichts-Artikel. Hier gibt es alles zu den Spielern, Trainern, zur Aufstellung und Besonderheiten der Top-Mannschaften:
- Deutschland
- Frankreich
- Belgien
- England
- Italien
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Spanien
- Türkei
- Ungarn
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.