„The Voice of Germany“ singt sich immer am Sonntag und Donnerstag durch die deutschen Wohnzimmer. Der Startschuss für Staffel 11 ist am Donnerstag, 7. Oktober 2021 auf ProSieben gefallen. Die erste Folge auf Sat.1 lief am Sonntag, 10. Oktober 2021 Mit dabei sind auch Sängerinnen und Sänger aus Brandenburg. Nach den Blind Auditions ging es nun in den Battles darum, sich direkt gegen andere durchzusetzen.
Bei den Battles sind die Talente in Dreiergruppen für die Coachings eingeteilt und bereits in dieser Phase wird entschieden wer als erstes gehen muss. Auch die Teilnehmer aus Brandenburg mussten sich der Herausforderung stellen. Nur zwei der drei Talente haben es letztendlich in durch die Battles geschafft, einer musste dabei sogar Umwege gehen. Nun geht es in die Sing-Offs.

Dirk „Dwike“ Weidner aus der Uckermark

In den Battles hat sich Dwike mit viel Gefühl und Authentizität gegen den vermeintlichen Favoriten und Berufsmusiker Mazze durchgesetzt.
Dwike aus Schwedt ist am Donnerstag in den Sing Offs
The Voice of Germany
Dwike aus Schwedt ist am Donnerstag in den Sing Offs
Schwedt

Youtube

Will Church aus Oder-Spree

Auch Will Church hat sich in die Herzen der Coaches und die Sing-Offs gesungen. In den Battles scheiterte er gegen Kati, aber er hat noch eine Chance.

Youtube

Will Church aus Bad Saarow verliert bei Castingshow – aber er hat noch eine Chance
The Voice of Germany
Will Church aus Bad Saarow verliert bei Castingshow – aber er hat noch eine Chance
Bad Saarow

Norman Ebel aus Märkisch-Oderland

Leider ausgeschieden hingegen ist Norman Ebel aus Märkisch-Oderland.

Youtube Norman Ebel singt einen Song von Katy Perry

Norman Ebel ist Therapeut in Märkisch-Oderland und bei The Voice of Germany eine Runde weiter
TV-Show
Norman Ebel ist Therapeut in Märkisch-Oderland und bei The Voice of Germany eine Runde weiter
Sydower Fließ

„The Voice“ 2021: Sendetermine, Sendezeit und Stream

Auch die neue Staffel wird wie gewohnt auf zwei Sendern zu sehen sein. Die Show läuft immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und sonntags ebenfalls zur Primetime auf Sat.1. Die elfte Staffel umfasst 18 Folgen.
Die kommenden Sendetermine samt Sendezeit:
  • Folge 15: Donnerstag, 25.11.2021 um 20:15 auf ProSieben
  • Folge 16: Sonntag, 28.11.2021 um 20:15 auf Sat.1
(Wir aktualisieren die Sendetermine fortlaufend.)
„The Voice of Germany“ 2021 könnt ihr nicht nur im TV verfolgen: Alle Folgen der Show werden auch in diesem Jahr als Live-Stream auf Joyn oder der Homepage verfügbar sein. Dort sind die ganzen Folgen auch im Nachhinein noch als Wiederholung zu sehen.

„The Voice“ 2021: Wiederholung im TV

Wer die Folgen zur Erstausstrahlung verpasst hat, kann sie auch nochmal in der Wiederholung sehen.
Das sind die Sendetermine:
  • Folge 14/Battle 4: Samstag, 27.11.2021 um 01:00 Uhr in SAT.1
  • Folge 15/Sing-Off 1: Sonntag, 28.11.2021 um 04:55 auf ProSieben
  • Folge 14/Batttle 4: Sonntag, 28.11.2021 um 11:00 auf SAT.1
(Wir aktualisieren die Sendetermine fortlaufend.)

„The Voice of Germany“ 2021: Jury

Nach dem Ausstieg der vier Coaches Stefanie Kloß, Samu Haber, Rea Garvey und Yvonne Catterfeld mussten ProSieben und Sat.1 für „The Voice of Germany“ 2021 eine neue Jury zusammenstellen: Sarah Connor und Johannes Oerding werden die neuen Coaches neben Mark Forster und Nico Santos. Außerdem wird Elif als Coach für die „Comeback Stage“ zu sehen sein.

„The Voice“ 2021: Moderatoren

Die neue Staffel ist für Moderator Thore Schölermann eine ganz besondere: Bereits zum zehnten Mal moderiert er „The Voice“. Seit Staffel 5 tut er das an der Seite von Lena Gercke. Die einstige GNTM-Gewinnerin ist nach ihrer Babypause im Vorjahr in den neuen Folgen wieder komplett dabei.

Blind Auditions, Battles, Sing-Offs: So funktioniert „The Voice“

Die Show besteht aus vier Phasen: den Blind Auditions, den Battles, den Sing-Offs und den Live-Shows.
  • Blind Auditions: In der ersten Phase treten die Kandidaten auf die große Bühne und performen ein Lied, ohne dass die Coaches sie sehen. Wenn sich mindestens ein Coach umdreht, sind sie weiter. Wenn sich mehrere aus der Jury umdrehen, haben die Teilnehmer die Qual der Wahl, in welches Team sie gehen.
  • Battles: Die Kandidaten, die weitergekommen sind, müssen in den Battles gegen einen oder zwei andere Teilnehmer aus ihrem Team antreten. Gemeinsam performen sie einen Song, nach dem ihr Coach entscheiden muss, mit wem er weitergeht. Mit dem „Steal-Deal“ können die anderen Coaches sich den Kandidaten jedoch in ihr Team holen.
  • Sing-Offs: Die verbleibenden Kandidaten treten einzeln auf. Jeder Coach wählt am Ende zwei seiner Schützlinge in die Live-Shows.
  • Live-Shows: Es gibt zwei Live-Shows - das Halbfinale und das Finale. Hier entscheiden jeweils die Zuschauer per Telefonvoting.
    So hat der singende Busfahrer Philipp Steffen seinen Auftritt bei "The Voice of Germany" erlebt
    Talent aus Birkenwerder
    So hat der singende Busfahrer Philipp Steffen seinen Auftritt bei „The Voice of Germany“ erlebt
    Birkenwerder
2019 gab es erstmals die sogenannte Comeback-Stage. Dort bekommen ausgeschiedene Kandidaten eine zweite Chance. Mit zwei von ihnen zieht der Online-Coach ins Halbfinale ein.

„The Voice of Germany“: Alle Gewinner

Zehn Kandidaten konnten sich in den vergangenen Jahren zum Sieger von „The Voice“ singen. Wir haben euch die Gewinner aufgelistet:
  • Staffel 1: Ivy Quainoo
  • Staffel 2: Nick Howard
  • Staffel 3: Andreas Kümmert
  • Staffel 4: Charley Ann Schmutzler
  • Staffel 5: Jamie-Lee Kriewitz
  • Staffel 6: Tay Schmedtmann
  • Staffel 7: Natia Todua
  • Staffel 8: Samuel Rösch
  • Staffel 9: Claudia Emmanuela Santoso
  • Staffel 10: Paula Dalla Corte