Die NOFV-Oberliga Nord hat es bei den Vereinen und Fußballfans in Brandenburg schwer. Mit dem 1. FC Frankfurt, Union Fürstenwalde, MSV Neuruppin, Optik Rathenow und dem RSV Eintracht gibt es zwar gleich fünf Brandenburger Vereine in der fünften Liga, richtig glücklich fühlt sich dort aber nicht jeder aus dem Quintett.
„Von der Anzahl der Zuschauer ist es eine tote Liga“, bilanzierte kürzlich Neuruppins Teammanager Stefan Prüfer. Nur knapp 120 Zuschauer kommen im Schnitt zu Oberliga-Spielen des MSV, bei Spielen gegen die Berliner Teams bleibt die Zahl gerne auch mal zweistellig. Es sind Werte, die selbst zwei Ligen niedriger so mancher Landesligist regelmäßig übertrifft – nicht nur, wenn in Guben beim Derby über 300 Menschen zuschauen.
Oberliga, Brandenburgliga, Landesliga oder eine Landesklasse – welche ist für euch die interessanteste Liga?
In der Brandenburgliga wird die Zuschauerzahl beim Oranienburger Derby zwischen TuS Sachsenhausen und dem Oranienburger FC Eintracht sogar vierstellig – zumindest wenn es nicht wie in dieser Woche dem Wetter zum Opfer fällt. Solche Lokalduelle fehlen der Oberliga, ist die Brandenburgliga also automatisch die attraktivste Liga im Land?
Oder gewinnt den Titel eine Landesliga, vielleicht gar eine Landesklasse? Oder ist die Oberliga für euch am Ende doch besser als ihr Ruf? Stimmt einfach für euren Liga-Favoriten ab!