Wer wird Nachfolger von Emma Hinze, Ronald Rauhe und den Kanuten des KC Potsdam? Eben jene Sportler hatten 2021 den Titel als Sportler des Jahres in den Kategorien „Sportlerin des Jahres“, „Sportler des Jahres“ und „Team des Jahres“ gewonnen. Bei der vom Landessportbund (LSB) organisierten und unter Brandenburgs Sportjournalisten sowie -journalistinnen durchgeführten Wahl konnte Hinze ihren Titel verteidigen.
Erneut wurde die Cottbuser Bahnradsportlerin zur Sportlerin des Jahres gekürt. Es ist der verdiente Lohn für dreimal Gold bei der EM sowie Bronze, Silber und Gold bei der WM.

Während Emma Hinze den Titel verteidigt, gibt es bei den Männern und im Team neue Sieger

Bei den Männern setzte sich dieses Mal Kanute Sebastian Brendel durch. Im Vorjahr war der Schwedter, der für den KC Potsdam startet, noch auf dem vierten Platz gelandet. 2022 holte der 35-Jährige dreimal Gold (2x EM, 1x WM) sowie zwei dritte Plätze (1x EM, 1x WM) und einen zweiten Platz im Mixed-Team bei der WM.
In der Team-Kategorie wurden die Volleyballerinnen des SC Potsdam zum Team des Jahres 2022 gewählt. Nicht nur wurden sie in der Bundesliga Vizemeister, sondern sicherten sich im November mit dem Supercup auch den ersten Profi-Titel der Vereinsgeschichte. Die offizielle Ehrung der Siegerinnen und Sieger findet am 2. Juni im Rahmen des LSB-Sommerfestes statt.

Die Sieger und Siegerinnen bei der Wahl zum Sportler des Jahres

„Sportlerin des Jahres“
  • 1. Emma Hinze
  • 2. Lea-Sophie Friedrich
  • 3. Kristin Pudenz
„Sportler des Jahres“
  • 1. Sebastian Brendel
  • 2. Roger Kluge
  • 3. Christopher Linke
„Team des Jahres“
  • 1. SC Potsdam
  • 2. RSC Cottbus
  • 3. SC Cottbus