Mit 8:0 hat Hertha BSC am Donnerstag (22. September) ein Testspiel beim NOFV-Oberligisten 1. FC Frankfurt gewonnen. Doch die Partie wurde überschattet von der Meldung am Vormittag, dass Hertha-Profi Jean-Paul Boëtius bis auf Weiteres ausfällt.
Der Grund ist sehr tragisch: Bei dem 28-jährigen Neuzugang von Mainz 05 wurde am Mittwoch bei einer urologischen Untersuchung ein Tumor im Hoden diagnostiziert. Der gebürtige Rotterdamer wird am Freitag operiert.
Neben seinem Mitspieler Marco Richter sowie Timo Baumgartl (1. FC Union Berlin) und Sebastien Haller (Borussia Dortmund) ist Boëtius bereits der vierte Bundesliga-Profi, bei dem in den vergangenen Monaten ein Hodentumor festgestellt wurde.

Marvin Plattenhardt, Maximilian Mittelstädt und Sandro Schwarz im Video-Interview:

Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mitspieler Marvin Plattenhardt und Maximilian Mittelstädt äußerten sich nach dem Testspiel in Frankfurt (Oder) geschockt von der Nachricht. „Es ist natürlich traurig, wenn man so eine Nachricht bekommt. Wir stehen hinter unserem Mitspieler, wir sind für ihn da und hoffen, dass er schnell wieder bei uns ist“, sagte Kapitän Plattenhardt. „Wir sind sehr schockiert und stehen alle hinter ihm“, sagte Mittelstädt.
Trainer Sandro Schwarz erklärte nach dem 8:0 beim Oberliga-Aufsteiger: „Es war eine Schock-Nachricht. Wie die Jungs aufgetreten sind und den ganzen Tag damit umgegangen sind, war außergewöhnlich. Im Vordergrund des heutigen Tages stehen ganz klar die Genesungswünsche an unseren Djanga“, sagte der 43-Jährige.