Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Fußball Bundesliga Transfer
1. FC Union Berlin findet Nachfolger für Luthe – weiterer Torhüter vor Abschied
Nach dem Wechsel von Andreas Luthe zum 1. FC Kaiserslautern hat der 1. FC Union Berlin in der Fußball-Bundesliga den Nachfolger für den Torhüter gefunden. Der Erstligist führt den Generationswechsel im Tor fort. Ein weiterer Keeper steht vor dem Abschied.
Update: Der 1. FC Union hat inzwischen die Verpflichtung von Lennart Grill veröffentlicht.
Es fehle nur noch der Medizincheck, dann sei der Wechsel von Lennart Grill (23) von Bayer Leverkusen zum 1. FC Union Berlin klar. Das berichtet das Fachmagazin „Kicker“ am Donnerstag. Demnach werde der Torhüter ausgeliehen. Zudem haben sich Union Berlin eine Kaufoption und Bayer Leverkusen eine Rückkaufoption gesichert, hieß es.
Grill nimmt in Berlin dann den Platz von Andreas Luthe ein, der zum Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern gewechselt war. Mit dem Rheinländer Grill bekommt der neue Union-Stammkeeper Frederick Rönnow einen neuen Herausforderer. Der Däne hatte sich von Luthe den Stammplatz erkämpft, nun muss er die Position gegen den ehemaligen U21-Nationalspieler Grill verteidigen.
Der 23-Jährige hatte sich als Stammkeeper des 1. FC Kaiserslautern für einen Wechsel zu Bayer Leverkusen empfohlen. Dort konnte er sich allerdings nicht durchsetzen – bei einer Leihe zum norwegischen Erstligisten Brann Bergen sammelte er Spielpraxis.
Keine große Chance in Berlin hat derzeit wohl indes Lennart Moser. Der 23-Jährige ist von der Leihe zum österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt zurückgekehrt – und sofort zum nächsten Probetraining weitergereist.
Beim belgischen Erstligisten KAS Eupen trifft er auf den deutschen Trainer Bernd Storck. Den kennt Moser, der auch ein halbes Jahr leihweise für Energie Cottbus gespielt hatte, schon von seinem Gastspiel bei Cercle Brügge. Mosers Vertrag in Berlin läuft noch ein weiteres Jahr.