Das sei gigantisch, welche Solidarität unter Sportlern herrscht. Sandra Fels vom BSC Süd 05 berichtet von „so vielen Spenden, die seit dem Sturm bei uns eingehen, das ist ein wahnsinniger Zuspruch“. Sie ist Vorstandsmitglied beim BSC Süd 05, der Mitte August so schwer vom Tornado getroffen worden war, sodass der Trainings- und natürlich der Spielbetrieb auf der traditionsreichen Sportanlage an der Brielower Straße sofort zum Erliegen kam.
Ein Spendenkonto ist eingerichtet worden, auf das unter anderem Vereine aus Berlin, wie Hertha 03 Zehlendorf, aus Sachsen (Chemie Leipzig) oder Brandenburg eingezahlt haben. „Jeder Euro zählt“, weiß Sandra Fels. Den finanziellen Schaden schätzt der BSC auf mindestens eine Viertelmillion Euro. Die fünfstellige Marke war schon nach wenigen Tagen erreicht.

Bäume beim BSC Süd werden überprüft

Das große Chaos sei koordiniert von der Firma ZF Getriebe GmbH inzwischen beseitigt, beschreibt Sandra Fels den aktuellen Zustand. „Aber die Sicherheit ist noch nicht gegeben. Wir lassen die Bäume prüfen“, inwieweit sie vom Unwetter des 15. August geschädigt sind. Derzeit werden Kabel gezogen, um Sprecherturm und Anzeigetafel zu versorgen, das Fundament für das Getränkehaus gelegt, demolierte Banden entfernt, Trainerbänke aufgearbeitet.
Diese Zerstörung und das Anpacken so vieler wolle der Verein nutzen, um nicht nur notdürftig zu flicken, sondern zukunftsorientiert die Infrastruktur zu gestalten. Die Tore sind abgebaut, ergänzt Sandra Fels, zwei der fünf Vereins-Transporter womöglich nur noch Schrott, nachdem sie von schwerem Geäst getroffen wurden. Von zwei nagelneuen 9-Sitzern, spricht die BSC-Frau. „Die standen erst seit 14 Tagen auf unserem Gelände.“ Derzeit sind Ersatzfahrzeuge über mehrere Quellen angemietet, um die wirklich notwendigen Fahrten abzusichern.
Torschütze: Mateusz Tosta Cesario (am Ball) überlistete die Abwehr von Rot-Weiß Schönow mit einem platzierten Schuss aus zehn Metern durch einen Wald an Spielern vor sich.
Torschütze: Mateusz Tosta Cesario (am Ball) überlistete die Abwehr von Rot-Weiß Schönow mit einem platzierten Schuss aus zehn Metern durch einen Wald an Spielern vor sich.
© Foto: Matthias Haack
In den Fokus rückt die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes, zurrt Sandra Fels fest. „Angepeilt wird Ende September. Bis dahin versuchen wir es mit Tausch des Heimrechtes.“ Drei Männermannschaften, drei Großfeld-Junioren-Teams, Alt-Herren und diverse Kleinfeldmannschaften laufen unterm Dach des BSC, der etwa 400 Vereinsmitglieder hat. „Wir weichen im Moment auf städtische Plätze aus.“
Das erste BSC-Team stieg am vorigen Sonnabend in den Spielbetrieb ein: Pokalspiel bei Rot-Weiß Schönow, einem Neuling in diesem Wettbewerb. Dank eines Treffers von Mateusz Tosta Cesario (42.) erreichte das Team von Trainer Hans Oertwig gegen den sich prächtig wehrenden Kreisoberligisten die erste Hauptrunde und wird am zweiten September-Wochenende die beinahe identische Route zum FSV Bernau (Landesliga) nehmen, um die nächste Hürde im Pokal zu stemmen. „Wir haben im Moment kein Mannschaftstraining“, verdeutlicht Hans Oertwig die schwierige Lage. „Nochmals“, ergänzt er, „im Moment denkt hier keiner an Fußball. Diese Katastrophe hat auch psychisch was mit den Jungs gemacht.“
Lange kein Vorbeikommen: Torwart Johannes Weinrich hielt Rot-Weiß Schönow mit einigen Paraden im Spiel gegen den BSC Süd 05. Kurz vorm Halbzeitpfiff rollte die Kugel jedoch unhaltbar über die Torlinie.
Lange kein Vorbeikommen: Torwart Johannes Weinrich hielt Rot-Weiß Schönow mit einigen Paraden im Spiel gegen den BSC Süd 05. Kurz vorm Halbzeitpfiff rollte die Kugel jedoch unhaltbar über die Torlinie.
© Foto: Matthias Haack
Am kommenden Wochenende ist regulär spielfrei für den BSC in der Brandenburgliga, am 16. September wird wohl in Werder statt in Brandenburg gespielt. Geht alles glatt, dann befinden sich die 05er erstmals am 7. Oktober gegen Concordia Buckow/Waldsieversdorf im Genuss eines Heimspiels.

Der Sportliche Leiter aus Schönow zur Spendenaktion (im Video)

Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Indes kommen zusprechende Worte aus vielen Vereinen, aus nah und fern. Eine der neuesten Solidar-Aktionen erbringt der Pokalgegner aus Schönow. Die Spieltags-Einnahmen des Gastgebers sollen aufs BSC-Konto gehen. Es handelt sich um etwa 250 Euro.
Symbolischer Scheck: Rot-Weiß Schönow geht das nahe, was dem BSC Süd passiert ist. Der Kreisoberligist sammelte Geld für den Brandenburgligisten. Nach Abpfiff des Pokalspiels nahmen Trainer Hans Oertwig (links) und Kapitän Dublin Schonig (rechts) das Geschenk von Tobias Robel (Mitte) entgegen.
Symbolischer Scheck: Rot-Weiß Schönow geht das nahe, was dem BSC Süd passiert ist. Der Kreisoberligist sammelte Geld für den Brandenburgligisten. Nach Abpfiff des Pokalspiels nahmen Trainer Hans Oertwig (links) und Kapitän Dublin Schonig (rechts) das Geschenk von Tobias Robel (Mitte) entgegen.
© Foto: Andreas Haselow