Filmreif ist nicht nur das Tor, sondern die Geschichte des Spielers. Marcin Oleksy arbeitet als Baggerfahrer auf Baustellen in der Nähe von Zielona Góra in der Wojewodschaft Lubuskie, der Nachbarregion von Brandenburg.
Am Montag (27. Februar) hingegen stand Oleksy in Paris auf dem Roten Teppich der FIFA-Fußballgala und nahm den Ferenc-Puskás-Preis für das schönste Tor des Jahres entgegen: ein spektakulärer Fallrückzieher – erzielt als Einbeiniger auf Krücken.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Oleksy ist nicht nur der erste Pole, der diesen Preis gewinnt – vor ihm erhielten ihn mitunter Fußball-Stars wie Christiano Ronaldo, Neymar oder Zlatan Ibrahimović. Er ist auch der erste Sportler mit Behinderung in der Reihe. „Ich widme den Preis meinen Lieben, denn dank ihnen bin ich nach dem Unfall wieder aufgestanden, habe mich aufgerappelt und bin jetzt an diesem Ort, an dem ich vor ihnen stehe und so schöne Tore schieße“, sagte Marcin Oleksy bei der Gala in Paris.
Er kommt aus Polen aus der Oderstadt Nowa Sól (Neusalz). Vor 13 Jahren stellte ein Arbeitsunfall sein Leben auf den Kopf. Bei Straßenbauarbeiten fuhr ein Pkw in eine Gruppe Bauarbeiter, in der sich Marcin Oleksy befand. Schwer verletzt kam der werdende Vater ins Krankenhaus, Ärzte mussten sein linkes Bein amputieren.
Oleksy rappelte sich auf und stieg in den sogenannten „AMP-Fußball“, den Amputierten-Fußballsport, ein. In dem Ballsport spielen Mannschaften aus drei bis sechs beinamputierten Feldspielern ohne Prothesen, aber mit Unterarmgehstützen sowie einem armamputierten Torwart gegeneinander. Das Spielfeld ist 60 mal 40 Meter groß, eine Halbzeit dauert 25 Minuten.
Spielt Fußball für polnischen Verein Warta Poznań
Marcin Oleksy spielt für den Klub Warta Poznań. Das nun ausgezeichnete Tor schoss er im Spiel der polnischen „Ekstraliga“ des AMP-Fußballs am 6. November 2022 gegen Stal Rzeszów.
Der Puskás-Preisträger wird jeweils Ende November in einer offenen Online-Abstimmung auf der Seite der Fifa ermittelt. Benannt ist er nach dem ungarischen Stürmer Ferenc Puskás. Übrigens: In der Wahl zum schönsten Tor des Jahres 2022 stach Oleksy Stars wie den Brasilianer Richarlison und den Franzosen Kylian Mbappé aus, die wie acht weitere Fußballerinnen und Fußballer ebenfalls zur Wahl standen. Und Weltmeister Lionel Messi, gerade erst zum Weltfußballer gekürt, hat Oleksy auch eines voraus. Anders als der Pole hat der Superstar aus Argentinien einen Ferenc-Puskás-Preis noch nicht in der Vitrine stehen. Dabei war er schon siebenmal dafür nominiert.