Die Vorzeichen waren klar vor dem ersten Testspiel: Auf der einen Seite der DDR-Rekordmeister BFC Dynamo, der als frisch gebackener Meister der Regionalliga Nordost den Aufstieg in die 3. Liga nur knapp verpasst hatte, auf der anderen Seite der 1. FC Frankfurt, der vor drei Wochen erst den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht hatte.
Und so sah es vor 200 zahlenden Zuschauern auf dem gepflegten Rasen des Oberliga-Platzes im Sportforum Hohenschönhausen direkt neben dem derzeit im Bau befindlichen Stadion dann auch aus: Die Berliner spielten einen Angriff nach dem anderen auf das Tor der Frankfurter und gingen schon nach wenigen Sekunden in Führung. Nach einer schnellen Kombination traf Alexander Siebeck (2.). Beim 2:0 traf Niklas Brandt aus Höhe der Mittellinie und erwischte dabei FCF-Torhüter Kevin Schulz auf dem falschen Fuß (16.).
Auch in der Folge war der Brandenburger Landesmeister ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt und konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. So spielte auch beim 3:0 durch Joey Breitfeld der BFC einfach zu schnell für die Frankfurter. Sekunden vor der Pause besorgte erneut Breitfeld nach einer Unachtsamkeit in der FCF-Hintermannschaft den 4:0-Halbzeitstand.
Zur zweiten Hälfte wechselte der neue BFC-Trainer Heiner Backhaus gleich achtmal, auf der Gegenseite konnte Thorsten Beck aufgrund der schmalen Bank nur drei neue Kräfte bringen. Die Berliner gingen weiter extrem früh auf ihre Gegenspieler und brachten so die FCF-Abwehr eins ums andere Mal in Verlegenheit. Der eingewechselte FCF-Torhüter Julian Simon entschärfte zwar mehrere Gelegenheiten, doch dann rutschte ihm ein Schuss eines Berliner Probespielers aus spitzem Winkel zum 0:5 aus Gästesicht durch die Finger (67.).
Auf der anderen Seite traf der Frankfurter Probespieler Yves Sinze immerhin zum Ehrentreffer (85.). Mit dem Schlusspfiff erzielte ein weiterer Berliner Probespieler den am Ende auch in der Höhe verdienten 6:1-Endstand.