Der Ortsname Nennhausen im westlichen Havelland ist dreifach besetzt. Im Amt Nennausen gibt es eine gleichnamige Gemeinde, zu der neben Bamme, Gräningen, Mützlitz, Buckow, Damme und Liepe auch das Dorf Nennhausen gehört. In diesem Ort gibt es einen geschichtsträchtigen Schlosspark. Eine pflegeaufwendige Grünanlage ist auch der Rasen des FC Rot-Weiß Nennhausen.
Nach Aufstieg zwei Corona-Abbrüche
Im FC wird längst nicht nur Fußball gespielt. 2007 kam Volleyball hinzu, 2019 die Leichtathletik als eigenständige Sektion. Regional am bekanntesten sind allerdings die Fußball-Männer. 2019 feierte die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga A Havelland.
Bei Abbruch der ersten Corona-Saison im Frühling 2020 belegte der FC Rot-Weiß Nennhausen den vierten Platz, nach der zweiten Corona-Saison den sechsten Rang. Die Kreisliga-Serie 2021/2022 startet Mitte August.
In neuen Rasentraktor investiert
Aktuell kommt eine andere frohe Botschaft vom Verein. Der FC konnte sich einen neuen Rasentraktor leisten. Die Investition wurde durch eine Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) möglich. „Die Reparaturkosten des Vorgängers, der schon etliche Betriebsstunden runter hatte, stiegen immer weiter“, so der FC-Vorstandsvorsitzende, Sven Arndt. „Immer wieder fiel er aus, so dass schon mit einem gewöhnlichen Rasenmäher das Grün kurz gehalten werden musste. Der neue Traktor ist leistungsfähiger und sparsamer“, freut sich der Vereinschef.