Transfers in Brandenburg – Der Zeitplan

Am 1. Juli 2023 öffnet das Fenster für Transfers in Brandenburg. Bis zum 31. August können Spieler wechseln, erste Transfers, beendete Karrieren, Vertragsverlängerungen und Trainerwechsel stehen aber bereits jetzt fest.

Transfers und News aus Brandenburg – aktuelle Infos auf einen Blick

  • Germania Schöneiche holt Tom Ney
  • Zwei Ex-Neuruppiner gehen zu Makkabi Berlin
  • Landesligist BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow holt Ex-Junioren-Nationalspieler
  • Ludwigsfelder FC holt Linksverteidiger Frank Christoph von Blau-Weiß Briesen
  • Blau-Weiß Markendorf verstäkrt sich mit Hermann Wamba Tsafak vom FC Eisenhüttenstadt
  • Fünf Neuzugänge für Optik Rathenow

1. August 2023

Landesklasse Süd: Kolkwitzer SV holt Spieler aus der Jugend des VfB Krieschow

Fußballerisch ausgebildet wurde Julian Thies in der Jugend von Brieske/Senftenberg, Wacker Ströbitz und zuletzt dem VfB Krieschow. Dort debütierte er dieses Jahr auch bereits in der zweiten Herrenmannschaft in der Landesklasse Süd. Künftig spielt der 18-Jähroge dort für den Kolkwitzer SV.

Landesklasse West: Ein Rückkehrer-Trio für den Pritzwalker FHV

Gleich drei Rückkehrer stellt der Pritzwalker FHV in der Landesklasse West vor. Marten Krüger und Jeremy Lange spielten bereits in der Jugend beim Verein und kehren beide von Hansa Wittstock zurück. Der Dritte Rückkehrer im Bunde ist der eigentlich ewige Pritzwalker Sylvio Münch, der die Mannschaft der jahrzehntelang für den Klub stürmte und 2018/19 auch als Trainer betreute, zuletzt aber für den Pankower SV in der Kreisoberliga aktiv war.

Brandenburgliga: Tom Ney wechselt zu Germania Schöneiche

Mit Frankonia Wernsdorf ist Tomy Ney in der vergangenen Saison aus der Brandenburgliga abgestiegen, aber bleibt persönlich in der Liga. Der Defensivspieler wechselt zu Germania Schöneiche, dem Tabellenvierten der vergangenen Saison.
Germania Schöneiche und der klare Auftrag auf dem Transfermarkt
Transfers Brandenburgliga
Germania Schöneiche und der klare Auftrag auf dem Transfermarkt
HINTERGRUND

Landesklasse Süd: Julian Schenk kehrt zum FC Lauchhammer zurück

Nach dem Abgang von Topstürmer Max Hühne zu Germania Schöneiche in die Brandenburgliga braucht der FC Lauchhammer einen neuen Torjäger in der Landesklasse Süd. Den hat der Verein gefunden, indem Julian Schenk nach einem Jahr bei Landesligist VfB Hohenleipisch zurückkehrt.

Landesklasse Süd: Duo der SG Willmersdorf verstärkt SV Fichte Kunersdorf

Mit Konrad Scheffel und Lukas Schiller wagen gleich zwei Spieler der SG Willmersdorf den Sprung aus der Kreisklasse hinauf in die Landesklasse Süd zum SV Fichte Kunersdorf.

NOFV-Oberliga Süd: Linus Fürstenow verstärkt Eintracht Mahlsdorf

Mit 29 Spielen war Defensivmann Linus Fürstenow in der abgelaufenen Saison absoluter Stammspieler beim Ludwigsfelder FC in der NOFV-Oberliga Süd gewesen. Nun wechselt er die Oberliga-Staffel und geht in die NOFV-Oberliga Nord zu Eintracht Mahlsdorf.

Landesliga Süd: Viel Regionalliga-Erfahrung und Talent für BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow

Mit Offensivspieler David Nieland verpflichtet der BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow einen hochklassigen Spieler für die Landesliga Süd. Der 24-Jährige spielte bereits als Kind beim BSC, durchlief aber später die Jugendabteilungen der Bundesligisten Hertha BSC und VfL Wolfsburg. Der Stürmer galt einst als großes Talent, machte 90 Spiele in U19- und U17-Bundesliga, erzielte dabei 62 Tore. Auch ein Spiel und ein Treffer für die deutsche U17-Nationalmannschaft steht zu Buche, dazu je vier weitere Einsätze für die U16- und U15-Auswahl. Trotz mittlerweile 87 Regionalliga-Einsätzen im Herrenbereich verabschiedet sich der Stürmer vom höherklassigen Fußball und startet eine Ausbildung.
Zweikampf: Im September 2022 war der BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow in der 1. Runde des Fußball-Landespokals auf Energie Cottbus getroffen. Nun freut sich der Verein aus der Landesliga Süd über Verstärkung mit Regionalliga-Erfahrung.
Zweikampf: Im September 2022 war der BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow in der 1. Runde des Fußball-Landespokals auf Energie Cottbus getroffen. Nun freut sich der Verein aus der Landesliga Süd über Verstärkung mit Regionalliga-Erfahrung.
© Foto: Jan Lehmann

NOFV-Oberliga Nord: TuS Makkabi Berlin holt zwei Ex-Neuruppiner

Mit dem MSV Neuruppin hatten Nikita Skliar und Viktor Heorhiiev vergangene Saison in der NOFV-Oberliga Nord noch gegen TuS Makkabi Berlin gespielt. Nach dem Neuruppiner Abstieg stand aber fest, dass sie den Verein verlassen würden. Nun bleiben sie der Oberliga erhalten und unterschreiben bei Makkabi.

Landesliga Süd: Phönix Wildau verpflichtet Stürmer aus der Landesliga Nord

Der Klassenerhalt in der Landesliga Süd gelang Phönix Wildau 2022/23 erst spät, zur neuen Saison soll ein neuer Stürmer helfen, dass früher alles klar ist. Muller Tchilepou Tsoupa kommt vom VfB Trebbin aus der Landesliga Nord und erzielte dort in der vergangenen Saison neun Tore in 23 Spielen. Zudem kommt Mittelfeldspieler Wirlei Jorge Ferreira Junior, der zuletzt für Novi Pazar in Berlin spielte.

NOFV-Oberliga Süd: Ludwigsfelder FC holt Frank Christoph von Blau-Weiß Briesen

Mit dem FV Blau-Weiß Briesen stieg Linksverteidiger Frank Christoph in der vergangenen Saison aus der Landesliga Süd ab, sein höherklassiges Potenzial hat der 20-Jährige aber bereits bewiesen. Für Union Fürstenwalde machte er 27 Regionalliga-Spiele, zudem für Energie Cottbus 18 Partien in der U19- und U17-Juniorenbundesliga. Nun wechselt er zum Oberligisten Ludwigsfelder FC und Ex-Frankfurt-Trainer Thorsten Beck.
Ex-Frankfurt-Trainer Thorsten Beck hat einen neuen Verein
Transfers NOFV-Oberliga
Ex-Frankfurt-Trainer Thorsten Beck hat einen neuen Verein
Frankfurt

Brandenburgliga: Sunny Ochuko Tone ist der nächste Neuzugang für Grün-Weiß Lübben

Bei Brandenburgligist Grün-Weiß Lübben tut sich in diesem Transfersommer einiges, schon über ein haöbes Dutzend Neuzugänge ist gekommen, Offensivspieler Sunny Ochuko Tone ist der nächste. Der 18-Jährige kommt aus der Jugend von Tasmania Berlin.

Landesklasse Ost: Blau-Weiß Markendorf holt Hermann Wamba Tsafak aus Eisenhüttenstadt

Beim FC Eisenhüttenstadt kam Hermann Wamba Tsafak zuletzt kaum noch zum Einsatz, nun versucht der 26-Jährige Stürmer einen Neuanfang in der Landesklasse Ost. In der Saison 2023/24 wird er das Trikot von Blau-Weiß Markendorf tragen.

Landesklasse Nord: Artur Tabler wechselt vom FC Strausberg nach Berlin

Mit 14 Toren aus 29 Spielen war Artur Tabler in der vergangenen Saison der Landesklasse Nord für den FC Strausberg erfolgreich, künftig geht der 35-Jährige aber in der Bezirksliga Berlin für den TSV Lichtenberg auf Torejagd.

NOFV-Oberliga Süd: Bogdan Unhurian verlässt VfB Krieschow

Beim VfB Krieschow konnte sich Stürmer Bogdan Unhurian nicht durchsetzen, absolvierte in der abgelaufenen Oberliga-Saison nur sechs Spiele (ein Tor), weitere sieben in der Zweiten Mannschaft (neun Tore). Nun zieht es den 22-Jährigen wieder zurück in die Thüringenliga zum FC Thüringen Weida. Auch Leon Noah Scholze, der nur für die zweite Mannschaft spielte, verlässt den Verein und spielt künftig beim Krieschower Ligakonkurrenten Bischofswerdaer FV in der NOFV-Oberliga Süd.

Landesklasse Süd: Florian Günther kehrt zurück zur SG Groß Gaglow

2015 war Mittelfeldspieler Florian Günther von der SG Groß Gaglow zu Fichte Kunersdorf gewechselt und stieg mit der Mannschaft in die Landesklasse Süd auf, acht Jahre später geht der 34-Jährige den Weg wieder zurück.
Union Fürstenwalde überrascht nicht nur Neustrelitz – viel Lob vom Gegner
Fußball Oberliga
Union Fürstenwalde überrascht nicht nur Neustrelitz – viel Lob vom Gegner
Fürstenwalde

Brandenburgliga: Frankfurts Johannes Lenz findet neuen Verein

Immerhin zehn Spiele hatte Johannes Lenz in der vergangenen Oberliga-Saison für den 1. FC Frankfurt absolviert. Sein Abgang stand nach dem Abstieg in die Brandenburgliga dennoch fest, nun hat der 19-Jährige einen neuen Verein gefunden. Der Abwehrspieler verteidigt künftig für den SV Preußen Elsterwerda in der Südbrandenburgliga.

25. Juli 2023

Landesklasse Nord: Moritz Meißner verlässt FC Strausberg

Moritz Meißner trägt nicht mehr das Trikot des FC Strausberg in der Landesklasse Nord. Der 22-Jährige schnürt seine Fußballschuhe künftig für den benachbarten Kreisoberligisten SV Prötzel.

NOFV-Oberliga Nord: Fünf Neue für Optik Rathenow

Optik Rathenow stellt fünf neue Spieler für die NOFV-Oberliga Nord vor. Dabei bedient sich der Verein nicht nur in der Region. Dawda Njie und Max Bell Bell kommen von der TSG Wörsdorf aus der hessischen, siebtklassigen Gruppenliga Wiesbaden. Niko Luciano Neal vom rheinland-pfälzischen Oberligisten SV Alemannia Waldalgesheim. Zudem kommt der vereinslose Kimbyze-Kimby Januario und Frank Maikoga von Tasmania Berlin. Gleichzeitig verlässt Robin Albert Schneider den Verein in Richtung Arminia Ludigshafen.

17. Juli 2023

Landesliga Süd: VfB Hohenleipisch holt Alexander Klingner von Preußen Elsterwerda

Für Preußen Elsterwerda spielte Alexander Klingner vergangene Saison überwiegend in der zweiten Mannschaft in der Kreisklasse West Südbrandenburg, nun probiert sich der Mittelfeldspieler in der Landesliga Süd. Der VfB Hohenleipsch hat Klingner verpflichtet.

Landesklasse Nord: Mit Kevin Dänhardt kommt ein weiterer Neuzugang zum Angermünder FC

Beim Angermünder FC hat sich in diesem Wechselfenster schon einiges getan, mit Kevin Dänhardt kommt der nächste Neuzugang für die Saison in der Landesklasse Nord. Der 29-Jährige spielte zuletzt für die TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Volgesdorf in der Kreisoberliga Ostbrandenburg. In der Saison 2021/22 hatte der Torjäger die Mannschaft mit 42 Toren in 25 Spielen zum Aufstieg geschossen.

NOFV-Oberliga Nord: Verstärkung für Union Fürstenwalde kommt von Union Berlin

In der Jugend von Union Berlin konnte sich Julian Mätzke nicht durchsetzen, absolvierte nur vier Spiele in der U19- und U17-Bundesliga. Der Durchbruch soll dem 19-jährigen Mittelfeldspieler jetzt in der NOFV-Oberliga Nord bei Union Fürstenwalde gelingen. Im Testspiel gegen Budissa Batuzen (1:3) trug sich Mätzke am 11. Juli gleich zum ersten Mal in die Torschützenliste ein.
Transfers: Kürzlich war Union Berlin noch zum Training bei Union Fürstenwalde zu Gast gewesen, nun freut sich Sportchef Ingo Wunderlich über Verstärkung aus der Köpenicker Jugend.
Transfers: Kürzlich war Union Berlin noch zum Training bei Union Fürstenwalde zu Gast gewesen, nun freut sich Sportchef Ingo Wunderlich über Verstärkung aus der Köpenicker Jugend.
© Foto: Matthias Koch

Landesklasse Ost: Duo verlässt Blau-Weiß Markendorf

Eric Vincent Northe und Randy Bresch werden künftig nicht mehr das Trikot von Blau-Weiß Markendorf tragen. Beide zieht es in die Kreisliga Süd Ostbrandenburg zum SV Union Booßen.

NOFV-Oberliga Süd: Ludwigsfelder FC holt Martin Kardjilov vom SV Babelsberg

Beim SV Babelsberg spielte Martin Kardjilov für die U19 in der Regionalliga Nordost, künftig spielt er bei den Herren in der NOFV-Oberliga Süd. Der Ludwigsfelder FC unter Trainer Thorsten Beck sichert sich die Dienste des Mittelfeldspielers.

Brandenburgliga: Lukas Haberland rückt bei TuS Sachsenhausen in die erste Mannschaft

Kein kompletter Neuzugang für den TuS Sachsenhausen ist Lukas Haberland. Der 20-Jährige rückt aus der zweiten Mannschaft (Landesklasse) in die erste Mannschaft in der Brandenburgliga auf. Erst im Winter war er vom Stadtrivalen Oranienburger FC Eintracht zum TuS gewechselt.

Landesliga Nord: Torwart Max Kammann verlässt Birkenwerder BC

Immerhin 10 Spiele absolvierte Max Kammann vergangene Saison für den Birkenwerder BC in der Landesliga Nord. Nun zieht es den Torwart eine Liga niederiger zur SG Grün-Weiß Golm in die Landesklasse West.

Brandenburgliga: Derenik Mayilyan kehrt zum 1. FC Frankfurt zurück

Er wurde in der Jugend des 1. FC Frankfurt ausgebildet, spielte dort auch sieben Mal für die Herren in der Brandenburgliga, doch wechselte dann 2021 zu Blau-Weiß Markendorf. Nun kehrt Derenik Mayilyan zum FCF zurück. Sein jüngerer Bruder David spielt in der Jugend des 1. FC Frankfurt. Den umgekehrten Weg geht Justin Rusko, der vom 1. FC Frankfurt nach Markendorf wechselt.
Daumen hoch: Frankfurt-Trainer Alexander Mikulin freut sich bisher über sechs Neuzgänge für seine Brandenburgliga-Mannschaft.
Daumen hoch: Frankfurt-Trainer Alexander Mikulin freut sich bisher über sechs Neuzgänge für seine Brandenburgliga-Mannschaft.
© Foto: Frank Hammerschmidt

Regionalliga Nordost: Steve Zizka verlässt FSV Luckenwalde

Meist nur als Einwechselspieler eingesetzt gelang Steve Zizka bei zwölf Regionalliga-Einsätzen in der vergangenen Saison immerhin ein Tor für den FSV Luckenwalde. Der 21-Jährige macht einen kleinen Schritt zurück und will sich in der kommenden Saison beim Bischofswerdaer FV in der NOFV-Oberliga Süd durchsetzen.

NOFV-Oberliga Nord: Marc Langner wechselt von Optik Rathenow zum FC an der Fahner Höhe

In den vergangenen Jahren war Marc Langner in Oberliga und Regionalliga ein wesentlicher Bestandteil des FSV Optik Rathenow gewesen. Nun zieht es den 32-Jährigen nach fast 200 Spielen im Optik-Trikot zurück in die Thürunger Heimat zum FC An der Fahner Höhe in die Thüringenliga.

13. Juli 2023

Regionalliga Nordost: Ex-Fürstenwalder Gian Luca Schulz geht zum SV Babelsberg

Von 2018 bis 2020 sammelte Gian Luca Schulz Regionalliga-Erfahrung mit Union Fürstenwalde, 2021/22 weitere bei seiner Leihe zu Energie Cottbus. Nun kehrt der Flügelspieler in die Regionalliga Nordost zurück und wechselt zum SV Babelsberg. Zudem hat der Verein Malcolm Scheibner aus der U19 von Bundesligist Borussia Mönchengladbach verpflichtet.

Landesliga Süd: Francisco Schulze verlässt Brieske/Senftenberg

Als Jugendspieler des FSV Glückauf Brieske/Senftenberg stieg Francisco Schulze 2017 in die erste Mannschaft auf und gehörte seitdem zum festen Bestandteil in der Landesliga Süd. Nun zieht es ihn allerdings nach Berlin, wo er künftig für die zweite Mannschaft des SC Staaken in der Bezirksliga spielen wird.

Landesklasse Süd: Noah Nicolas Spetzke zurück bei Motor Saspow

Nach zuletzt vier Jahren in Greifswald ist Noah Nicolas Spetzke wieder zurück beim SV Motor Saspow und läuft damit wieder in der Landesklasse Süd auf.

Landesklasse Süd: Torjäger Philipp Schneider verlässt TSV Schlieben

Mit 22 Toren in 23 Spielen war Philipp Schneider in der vergangenen Saison die Torgarantie des TSV Schlieben in der Landesklasse Süd. Künftig stürmt der 25-Jährige in der Landesliga Mitte Sachsen für den SV Eintracht Elster.
Boxer Ceyhan Güleryüz beim 1. FC Frankfurt – Rückkehr in den Ring?
Fußball Brandenburgliga
Boxer Ceyhan Güleryüz beim 1. FC Frankfurt – Rückkehr in den Ring?
Frankfurt (Oder)

Landesklasse Nord: Zwei Spieler verlassen FC Strausberg

In der abgelaufenen Saison lief Tim Mertins 22-Mal für die A-Jugend des FC Strausberg in der Brandenburgliga auf, wird künftig aber nicht für die erste Mannschaft spielen. Den Verteidiger zieht es zu Conordia Buckow/Waldsieversdorf in die Brandenburgliga. Auch sein Abwehrkollegen Florian Müller (21 Jahre) verlässt Strausberg. Er spielt künftig in der Kreisliga Nord Ostbrandenburg für die TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf.

Landesliga Nord: Sebastian Pfingst verstärkt Abwehr von Fortuna Glienicke

Aus Berlin nach Brandenburg zieht es Sebastian Pfingst vom FC Spandau 06. Der 32-jährige Abwehrspieler verteidigt künftig für Fortuna Glienicke in der Landeslgia Nord.

NOFV-Oberliga Nord: John Gruber zieht es nach Lichtenberg

Im Kader von Union Fürstenwalde hat sich einiges getan, auch Stürmer John Gruber hat den Oberligisten verlassen. Ihn zieht es zu einem Ligakonkurrenten, künftig stürmt der 21-Jährige für den den SV Lichtenberg 47.
Abgang: John Gruber läuft künftig nicht mehr im Trikot von Union Fürstenwalde auf.
Abgang: John Gruber läuft künftig nicht mehr im Trikot von Union Fürstenwalde auf.
© Foto: Michael Benk

Brandenburgliga: Erik Schickert kehrt zum 1. FC Frankfurt zurück

Nach den Transfers von John Lukas Sauer, Tom Jahnke, Ceyhan Aziz Güleryüz und Fanokun Adekunle Batatunde hat der 1. FC Frankfurt Neuzugang Nummer fünf für die Saison in der Brandenburgliga verkündet: Erik Schickert kehrt zum 1. FCF zurück. Der 22-Jährige hatte 2017/18 in der Frankfurter U19 gespielt – damals als einer der wenigen „Quereinsteiger“, der nicht an der Sportschule trainierte.

Brandenburgliga: Tim Felix wechselt zu Grün-Weiß Lübben

Mit Frankonia Wernsdorf ist Tim Felix aus der Brandenburgliga abgestiegen, bleibt aber selbst der Liga erhalten. Der 32-Jährige läuft künftig für Grün-Weiß Lübben auf.

Landesliga Süd: Drei Neue für den FC Eisenhüttenstadt

Auf Platz 14 schaffte der FC Eisenhüttenstadt in der vergangenen Saison der Landesliga Süd nur knapp den Klassenerhalt. Den Kader für die kommende Saison verstärken drei Spieler: Tony Raddatz und Yves Wienke kommen von der SG Wiesenau, Alexander Brandt vom Lokalrivalen BSV Guben Nord. Dort war Brandt trotz des Abstiegs mit 14 Saisontoren der herausragende Spieler gewesen.

7. Juli 2023

Brandenburgliga: Nächster Neuer für Oranienburger FC Eintracht

Mit Dominic Ewig hat der Oranienburger FC Eintracht seinen dritten Neuzugang für die Saison 2023/2024 präsentiert. Der 27-Jährige, ausgebildet bei den Reinickendorfer Füchsen, wird künftig das Trikot des OFC tragen. Ewig, der seine ersten Schritte im Männerbereich beim SC Staaken ging, gehörte zuletzt dem Bezirksliga-Kader von Hertha BSC an. Oranienburgs Neuzugang kann im defensiven Mittelfeld oder in der Innenverteidigung eingesetzt werden. „Ihn zeichnet seine tolle Metalität sowie sein riesengroßes Kämpferherz aus“, heißt es vom Verein.
Künftig im Dress des OFC: Neuzugang Dominic Ewig
Künftig im Dress des OFC: Neuzugang Dominic Ewig
© Foto: Wolfgang Kettner

6. Juli 2023

Brandenburgliga: TSG Einheit Bernau verkündet nach Abgängen nun Neuverpflichtungen

Nach dem herben Schlag von fünf Abgängen präsentiert die TSG seine ersten Neuverpflichtungen: Adrian Ewers (22 Jahre/SV Karow 96), Jonas Standfuß (18/A-Jugend des SC Berliner Amateure), Christopher Elsholz (20/Lichtenberg 47 II), Niklas Lehmann (19, Torwart, vereinslos).

Brandenburgliga: Germania Schöneiche rüstet weiter auf

Nachdem die ersten vier neuen Spieler bereits vor Kurzem vorgestellt wurden (Leeroy-Life Leffke (VSG Altglienicke II), Leon Alfer, Niclas Martins, Robert Szczegula (alle FV Erkner)), stehen ab sofort vier weitere neue Namen im Kader: Alexander Sandt ist Torwart und kommt vom BSV Eintracht Mahlsdorf II, ebenso Henrik Markhoff, der im Oberliga-Team von Mahlsdorf spielte. Mit John Döring und Max Hühne kommen zwei Kicker vom FC Lauchhammer. Der erst 18-jährige Hühne überzeugte in der Saison 22/23 in der Landesklasse-Mannschaft mit 39 Toren in 29 Spielen.

Brandenburgliga: Der zweite Neue für Vizemeister Oranienburg

Der Oranienburger FC Eintacht vermeldet mit Ole Ludwig einen 19-jährigen Zugang, von welchem er sich sportlich einiges verspricht. Ole Ludwig wird vom Landesligisten Schwarz-Rot Neustadt nach Oranienburg wechseln.

Brandenburgliga: Acht Mann sind weg bei Grün-Weiß Ahrensfelde

Der SV Grün-Weiß Ahrensfelde verzeichnet acht Abgänge. Nun ist auch klar, wo sie hinwechseln werden und wie ihre Zukunft aussieht: Marcel Schlee (Einheit Bernau), Nick Meißner (eigene 2. Mannschaft), Julian Hentschel (sportliche Auszeit), Hagen Opitz (eigene 2. Mannschaft), Steven Knörnschild (sportliche Auszeit), Sebastian Simon (Fortuna Biesdorf), Dominic Gesierich (eigene zweite Mannschaft), Norman Flach (Karriereende). Und auch beim Thema Neuzugänge tut sich etwas, wenngleich diesbezüglich eine offizielle Bestätigung des Vereins noch aussteht.

Brandenburgliga: Petershagen bekommt zwei heiß umworbene Spieler

Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf reagiert auf die Verluste mit einem Wunschspieler: Mit Lucas Lindemann kommt einer, der als Junior für die Bundesliga-Elf des 1. FC Union Berlin kickte. Nun ist auch der Wechsel von William Dittrich (Union Klosterfelde) unter Dach und Fach, der auch andere Angebote hatte.
Steve Georges und die beste Saison des Vereins
Fußball Brandenburgliga
Steve Georges und die beste Saison des Vereins
Petershagen-Eggersdorf

NOFV-Oberliga Nord: Vier Neuzugänge für den FSV Optik Rathenow

Im besten Fußballalter ist Abdulkadir Beyazit. Der 26-jährige Mittelstürmer bringt die Erfahrung von 97 Regionalligaspielen für Viktoria 89, Babelsberg 03, Energie Cottbus und den Berliner AK mit. In der letzten Saison kickte er für den CFC Hertha 06.
Wohl jeder Fan kennt den Ex-Bundesligisten Wattenscheid 09. Aber wer kennt SW Wattenscheid 08? Von dort, aus der Landesliga Westfalen, wechselt Philippe Daniel Tchienguin Touko an den Vogelgesang. Der Verteidiger mit dem langen Namen wurde vor wenigen Tagen 23 Jahre jung.
Joshua Bateman stammt aus Zella-Mehlis und verbrachte seine Fußballjugend bei RW Erfurt, wo er zuletzt in der U 19 zum Einsatz kam.
Erinnert sich noch jemand an Slim Jaballah? Zwölf Jahre nach ihm hat Optik wieder einen Tunesier im Team. Marouan Zghal (18) wuchs in Berlin auf, wechselte in der B-Jugend vom BAK nach Aue und spielte in der vergangenen Saison gemeinsam mit Joshua bei RW Erfurt.

Landesliga Nord: SV Altlüdersdorf reagiert auf Abgänge

Szymon Wierzchowski kommt von KS Energetyk Gryfino zum SV Altlüdersdorf. Von 2020 bis 2022 spielte er schon mal in der Landesliga, beim FC Schwedt, davor auch drei Spiele für den Oberligisten Torgelower FC Greif.

Landesklasse Nord: Tim Steuk verstärkt Blau-Weiß Wriezen

Tim Steuk verlässt den Werderander FC Viktoria und heuert bei Blau-Weiß Wriezen an.
Verstärkung: Tim Steuk ist künftig nicht mehr in der Brandenburgliga für den Werderaner FC am Ball, sondern in der Landesklasse bei Blau-Weiß Wriezen.
Verstärkung: Tim Steuk ist künftig nicht mehr in der Brandenburgliga für den Werderaner FC am Ball, sondern in der Landesklasse bei Blau-Weiß Wriezen.
© Foto: Michael Benk

Brandenburgliga: Zwei neue für den kleinen Kader von Grün-Weiß Lübben

Der 22-jährige Yehor Sudin wechselt vom Landesligisten SV Wacker Ströbitz zurück zu Grün-Weiß Lübben Lübben, wo er bereits bis zur Winterpause 2022/23 gespielt hatte. Auch Matheus Brito Brandao Ferreira de Deus, der vom KS Victoria Ruszów kommt, geht zu Grün-Weiß nach Lübben.

Landesliga Süd: Wacker Ströbitz holt ein Duo

Miles-Pierce Lorenz verlässt die BSG Pneumant Fürstenwalde (Landesklasse Ost) und geht zum SV Wacker Ströbitz. Robert Lorenz vom Kreisoberligisten SG Burg schließt sich ebenfalls dem SV Wacker an.

1. Juli 2023

Brandenburgliga: Oranienburger FC Eintracht bestätigt ersten Zugang

Punktgenau mit dem Beginn der Transferperiode am 1. Juli präsentiert der Oranienburger FC Eintracht seinen ersten Neuzugang. „Es macht uns stolz und bestärkt uns auf unserem Weg, dass es uns gelungen ist, mit Emil Karwinkel einen sehr perspektivreichen und talentierten Spieler mit unglaublicher OFC-DNA zu überzeugen, von der Babelsberger U 19 Regionalliga-Mannschaft in die Orafolarena zurückzukehren“, steht auf der Vereinsseite. Karwinkel, der für Babelsberg 03 alle Spiele in der abgelaufenen Saison absolviert hat, ist der Enkel der Oranienburger Trainer-Legende Bernd Karwinkel, der über 50 Jahre unglaublich viele Fussball-Generationen trainiert und in ihrer Entwicklung begleitet hat. Auch sein Vater Lars Köhler, ein ehemaliger Spieler der 1. Herren der Oranienburger, ist fest verwurzelt mit den Blau-Weißen. Emil Karwinkel zeichnet eine unglaubliche Spielintelligenz aus, seine Spielweise ist sehr durchdacht und seriös.
Fortuna Babelsberg – wieder kein normaler Aufsteiger
Fußball Brandenburgliga
Fortuna Babelsberg – wieder kein normaler Aufsteiger
HINTERGRUND

Brandenburgliga: MSV Neuruppin verliert zwölf Spieler aus dem Oberligakader

Torwart Kevin Tittel (Luckenwalde) und Kevin Blumenthal (Sachsenhausen) schließen sich zehn weitere Spieler an, die den MSV im Wechselfenster verlassen. Ohne Viktor Geoegiyev, Ginel Ronde, Enrique van der Lubbe, Bogdan Postrygash, Henry Gomez, Emmanuel Odeniji, Alen Pitesa, Achraf El Mhamdi, Nikita Skliar und Marc Hacker plant der MSV.

Diese Transfers wurden bereits vor dem 1. Juli 2023 verkündet

Kreisoberliga Niederlausitz: SG Burg verpflichtet mit Eric Chilla und Jan Gulbing zwei Talente

Landesliga Süd: SV Döbern holt Jonas Gryczman und Dominik Beyer

Regionalliga Nordost: Oliver Maric und Jorden Winter wechseln zum FSV Luckenwalde

Regionalliga Nordost: Athletiktrainer Thomas vom Hagen verstärkt FSV Luckenwalde

Landesliga Süd: Ingo Nachtigall kehrt als Trainer zum FSV Luckenwalde II zurück

Regionalliga Nordost: FSV Luckenwalde holt Torwart Kevin Tittel vom MSV Neuruppin und Ex-Briesener Jonas Böhmert

Neuer Torwart: Kevin Tittel geht vom MSV Neuruppin zum FSV Luckenwalde.
Neuer Torwart: Kevin Tittel geht vom MSV Neuruppin zum FSV Luckenwalde.
© Foto: Michael Benk

Kreisoberliga Ostbrandenburg: Storkower SC verpflichtet Riccardo Pathe von Pneumant Fürstenwalde

Brandenburgliga: Erfahrenes Trio aus Simeon Apostolow, Dawid Konrad Jankowski und Eligiusz Krzeptowski verlässt Victoria Seelow

NOFV-Oberliga Nord: Junis Anders wechselt zum RSV Eintracht

Landesklasse Nord: Angermünder FC holt Jonny Richter vom FC Einheit Grünow

NOFV-Oberliga Nord: Kapitän Jeremy Postelt verlässt Union Fürstenwalde und geht zu Hansa Rostock II

Landesklasse Süd: Maximilian Kummer wechselt aus der U19 von Energie Cottbus zur SG Groß Gaglow

Regionalliga Nordost: SV Babelsberg holt Andreas Pollasch vom BFC Dynamo

Regionalliga Nordost: Aaron Bogdan beendet Karriere beim FSV Luckenwalde

Neue Trainer von Victoria Seelow überraschend ein Dreier-Team
Fußball Brandenburgliga
Neue Trainer von Victoria Seelow überraschend ein Dreier-Team
Seelow

Landesklasse Nord: Max-Jannes Borchert kommt zum SC Oberhavel Velten

Landesliga Nord: Paul Koslowski und Emilio Mattner wechseln zum Birkenwerder BC

Brandenburgliga: Karriereende für Paul Mitscherlich bei Germania Schöneiche

Landesliga Nord: Mehmet Tunay verlässt SV Altlüdersdorf

Landesliga Nord: SV Falkensee-Finkenkrug lässt Timon Irmer und Malick Fall ziehen

NOFV-Oberliga Süd: Yasin Dag wechselt zum Ludwigsfelder FC

Brandenburgliga: Germania Schöneiche holt Leeroy-Life Leffke aus der Berliner Landesliga

Landesliga Süd: Meister SG Eintracht Peitz sucht Spieler per Instagram und Facebook

Landesklasse Nord: Angermünder FC verpflichtet Alexander Spulsky

Landesliga Süd: FV Blau-Weiß Briesen stellt neues Trainerteam rund um Chefcoach Ronny Pesch offiziell vor

Kreisliga Havelland: Viktoria Potsdam holt fünf Regionalliga-Spieler vom FSV Luckenwalde

Landesliga Nord: Trainer und viele Spieler verlängern beim FC Hennigsdorf

Landesklasse Nord: Eric „Günter“ Netzer kommt zum Angermünder FC

Regionalliga Nordost: Elf Abgänge beim FSV Luckenwalde

Prämie ab der 3. Runde – nur neun Freilose im Landespokal
Fußball in Brandenburg
Prämie ab der 3. Runde – nur neun Freilose im Landespokal
HINTERGRUND

Regionalliga Nordost: Neuzugänge Timm Koch und Lucas Albrecht gehen zum FSV Luckenwalde

Regionalliga Nordost: Neue Offensivkräfte Ilir Qela und Julius Hoffmann stürmen für den SV Babelsberg

NOFV-Oberliga Süd: Ludwigsfelder FC holt Maximilian Obst aus Zehlendorf

Brandenburgliga: Stefan Kerl verabschiedet sich beim SV Zehdenick in die Zweite Mannschaft

Brandenburgliga: Karriereende bei Alexander Kraatz von Union Klosterfelde

Brandenburgliga: Denis Duraku verlässt TuS Sachsenhausen

Brandenburgliga: Timo Brinkmann verlässt den SV Falkensee-Finkenkrug

Regionalliga Nordost: Energie Cottbus holt Cedric Euschen vom BFC Dynamo

Regionalliga Nordost: Tim Göth verlängert beim FSV Luckenwalde

Brandenburgliga: Tim Jauer trainiert künftig die U19 von TeBe

Landesliga Nord: Justin Hippe und Marc Zellner verlängern bei Fortuna Glienicke

Landesklasse Ost: Neue Spielgemeinschaft aus Preußen Beeskow und Eiche Groß Rietz

Landesliga Nord: Jörg Gehrike kehrt als Sportlicher Leiter zum Angermünder FC zurück

Landesliga Süd: Schiedsrichter Nico Scheil kehrt zur SG Wildau zurück

Regionalliga Nordost: Innenverteidiger Philipp Zeiger wechselt zum SV Babelsberg

Trainer Robert Fröhlich von Union Fürstenwalde über Neuzugänge und Ziele
Fußball Oberliga
Trainer Robert Fröhlich von Union Fürstenwalde über Neuzugänge und Ziele
Fürstenwalde

Brandenburgliga: Kapitän Erik Huwe beendet beim 1. FC Frankfurt beendet Karriere

Landesklasse West: Moris Fikic trainiert MSV Neuruppin II

Landesklasse Nord: Trainer Roman Sedlak übernimmt den FC Strausberg

Landesliga Nord: Trainerwechsel bei Meister Einheit Zepernick – Markus Haase und Tassilo Bahn übernehmen

Landesklasse Ost: Trainer Michael Pohl beendet seine Karriere

Brandenburgliga: Trainer David Sommer verlässt Fortuna Babelsberg

Landesliga Nord: Niclas Warwel verstärkt BSC Fortuna Glienicke

Brandenburgliga: Steffen Borkowski wird Trainer bei Preussen Eberswalde

Brandenburgliga: Jens Wiedenhöft und Michael Fritz als neuer Vorstand bei Germania Schöneiche

Brandenburgliga: Trainer Nico Thomaschewksi wird Vereinsvorsitzender bei der TSG Einheit Bernau

Brandenburgliga: Sachsenhausen bekommt mit Fabio Tettenborn einen neuen Co-Trainer

Brandenburgliga: Martin Nitzsche zieht sich beim Werderaner FC als Trainer zurück

Brandenburgliga: Karriere-Ende bei Alexander Schütze in Oranienburg und Romano Lindner bei Grün-Weiß Lübben

NOFV-Oberliga Nord: Thorsten Beck verlässt den 1. FC Frankfurt und übernimmt den Ludwigsfelder FC

NOFV-Oberliga Nord: Kenny Verhoene verlässt Union Fürstenwalde