Die Premnitzer Leichtathleten veranstalteten vor der Trainingspause in den Sommerferien ein vereinsinternes Kleines Hürdensportfest. Das Überlaufen der Hürden wurde beim Training vorher kräftig geübt. Im Angebot waren dann alle Hürdenstrecken, die gelaufen werden können, angefangen mit den 50-Meter-Hürden für die jüngsten Athleten bis hin zu den 400-Meter-Hürden für die Erwachsenen.

Fischper unterstrich sein Talent

Über die 50-Meter-Hürden, die 50 Zentimeter hoch sind, belegten jeweils den ersten Platz Simon Fischper (M7) in 14,6 Sekunden (s), Leni Knäb (W8) in 13,8 s, Wiebke Bergner (W9) in 13,0 s, Kenan Macharia (M10) in 12,0 s, Lara Scholz (W10) in 11,2 s und Kiara Köppen (W11) in 10,7 s. Über die 60-Meter-Hürden (0,72 Meter hoch) hatten Finja Schulze (W12) in 14,4 s und Linnea Riedel (W13) in 12,5 s die Nase vorn. Sebastian Schmidt (MJU20) lief die 110-Meter-Hürden (0,991 Meter hoch) in 19,6 s.

Wagnis über 300 Meter

Lara Scholz, Florentine Galys und Linnea Riedel wagten sich dann auch an die lange Hürdenstrecke über 300 Meter, die eigentlich erst ab der Altersklasse 15 gelaufen wird. Hier hatte Linnea in 59,9 Sekunden die schnellsten Beine. Sebastian Schmidt lief auch noch die 400-Meter-Hürden und kam nach 1:27,1 Minuten ins Ziel. Auch wenn die Beteiligung noch etwas verhalten war, was sicher auch an den heißen Temperaturen lag, waren die Leichtathleten mit dem ersten Kleinen Hürdensportfest zufrieden. Und so soll es auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.