In der Sportstadt Frankfurt (Oder) gibt es Ende des Monats wieder ein echtes Highlight. Die besten deutschen Ringer im Stil Griechisch-Römisch werden am 28./29. Mai 2022 in der Brandenburg-Halle um Meisterehren kämpfen. „Wir erwarten spannende Wettkämpfe und freuen uns sehr darüber, die Deutschen Meisterschaften auszutragen“, sagt Mario Balzer, Präsident des RSV Hansa 90 Frankfurt (Oder).
Der Verein sollte die Titelkämpfe ursprünglich schon vor zwei Jahren im Freistil ausrichten – als Startschuss für die Erweiterung des Leistungszentrums um das Freistilringen. Doch die Corona-Pandemie machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nun wird im griechisch-römischen Stil auf zwei nagelneuen Matten gerungen. Dabei sind nur Griffe oberhalb der Gürtellinie zugelassen, während im Freistil auch Angriffe mit den Beinen erlaubt sind.
„Für uns ist es eine besondere Ehre und Herausforderung. Wir haben schon häufiger internationale Turniere und nationale Meisterschaften ausgerichtet, aber eben noch keine Deutsche Meisterschaft im Männerbereich“, betont Balzer und fügt an: „Unser Ziel ist es, jedes Jahr eine Deutsche Meisterschaft auszurichten – natürlich auch im Junioren- und Kadettenbereich. Das sollte einfach der Anspruch einer Sportstadt sein.“

Sportministerin Britta Ernst kommt zu den Finals

Der RSV Hansa 90 mit aktuell über 200 Mitgliedern ist bei der Vorbereitung der Titelkämpfe seit Monaten engagiert. „Seit April sind wir in der heißen Phase. Neben der Vorbereitung im sportlichen Bereich müssen auch viele andere Dinge organisiert werden. So erwarten wir viele Ehrengäste, beispielsweise hat Brandenburgs Bildungs- und Sportministerin Britta Ernst ihr Kommen für die Finals und die Siegerehrung zugesagt“, erklärt Mario Balzer.
Die Eröffnung der Wettkämpfe findet am Samstag, 28. Mai, um 10 Uhr in der Brandenburg-Halle statt. Anschließend beginnt die Vorrunde, die Viertelfinal-Kämpfe starten um 14 Uhr. Die Halbfinals sind für 16.30 Uhr geplant. Die Finals beginnen am Sonntag um 9.30 Uhr.

Tickets ab 20 Euro

Eintrittskarten für beide Tage gibt zum Preis von 35 Euro im Vorverkauf (online unter info@rsvhansa.de) sowie an der Tageskasse für 40 Euro. Ein Tagesticket kostet für den Samstag 30 Euro und für den Sonntag 20 Euro. Auf die Zuschauer wartet rund um die Halle ein buntes Rahmenprogramm. Der Deutsche Ringer-Bund bietet außerdem einen Live-Stream an.