Eintracht Frankfurt und RB Leipzig treffen am 3. Juni um 20 Uhr im DFB-Pokalfinale aufeinander. Die Frankfurter Fans haben bereits angekündigt, dass sie zu Zehntausenden anreisen und die Partie im Olympiastadion zu einem Heimspiel machen wollen. Ein wahres Heimspiel haben aber die Schiedsrichter, die teilweise keine weiten Wege haben.
Der Berliner Daniel Siebert leitet das Finale, seine Assistenten Rafael Foltyn (Mainz-Kastel) und der Brandenburger Jan Seidel (Hennigsdorf) assistieren. Gemeinsam war das Trio nicht nur bei der WM 2022 in Katar zum Einsatz gekommen, sondern auch im diesjährigen Europa-League-Halbfinale zwischen dem FC Sevilla und Juventus Turin.

Das Schiedsrichter-Team besteht im Finale aus sieben Personen

Für Seidel und seine Assistenten soll das Finale folglich der Abschluss eines hervorragenden Jahres sein. DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich lobt das Trio: „Daniel ist ein Schiedsrichter mit einer sehr professionellen Ausrichtung. Er hat seine Qualitäten als Schiedsrichter national wie international bei einigen hochkarätigen Spielen unter Beweis gestellt.“ Man freue sich sehr, ihm die Leitung des Finales zu übertragen. „Wir wünschen dem gesamten Team eine erfolgreiche Spielleitung – mit einer bleibenden positiven Erinnerung“, wird Fröhlich in einer DFB-Mitteilung zitiert.
Großes Lob für Schiedsrichter aus Brandenburg und Berlin nach ihrem WM-Debüt
Fußball-WM 2022 in Katar
Großes Lob für Schiedsrichter aus Brandenburg und Berlin nach ihrem WM-Debüt
Hennigsdorf
Unterstützung bekommen die drei Unparteiischen im Finale von ganzen vier weiteren Schiedsrichtern. Marco Fritz (Korb) und Dominik Schaal (Tübingen) fungieren als Video-Schiedsrichter, der Vierte Offizielle ist Daniel Schlager (Rastatt). Als fünfter Offizieller komplettiert Lasse Koslowski (Berlin) das Septett, unterstützt den vierten Offiziellen und könnte im Verletzungsfall einen der Assistenten ersetzen.

Diese Schiedsrichter leiten das Finale im DFB-Pokal

  • Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
  • Assistent 1: Jan Seidel (Hennigsdorf)
  • Assistent 2: Rafael Foltyn (Mainz-Kastel)
  • Video-Assistent 1: Marco Fritz (Korb)
  • Video-Assistent 2: Dominik Schaal (Tübingen)
  • Vierter Offizieller: Daniel Schlager (Rastatt)
  • Fünfter Offizieller: Lasse Koslowski (Berlin)