Am 25. und 26. Februar 2023 werden in Eberswalde im Sportzentrum Westend die Hallen-Landesmeisterschaften der Ü32- und Ü50-Fußballer mit 20 Teams ausgetragen. Kurz vor dem Anpfiff beider Turniere wird es jeweils eine Schweigeminute geben, denn Andreas Sasse, ein Preussen-Spieler, ist am 24. Januar plötzlich im Alter von 50 Jahren verstorben. Er wurde am 17. Februar in Finow beigesetzt.
Mit einem Teil der Eintrittsgelder aus den Turnieren und den Erlösen aus dem Benefizspiel zwischen Rot-Weiß Werneuchen Ü 50 und Preussen Eberswalde Ü 35, welches zu einem späteren Zeitpunkt in Werneuchen stattfinden wird, soll die Familie des Verstorbenen unterstützt werden. Er hinterlässt eine Frau und Kinder im Alter von sieben und vier Jahren sowie einen Sohn aus erster Ehe.
Andreas Sasse wohnte in Werneuchen und war auch Nachwuchstrainer
Der gebürtige Eberswalder, der bei der Bundespolizei angestellt war, hatte ein Haus in Werneuchen gebaut und war dort im Verein auch Nachwuchstrainer. Gespielt hatte er selbst aber weiterhin in Eberswalde mit seinen Freunden. Und weil er im Dezember 50 Jahre alt geworden war, wechselte er die Altersklasse von Ü 35 zu Ü 50.
Seine Ü 35-Truppe des FV Preussen Eberswalde gewann am 21. Januar die Hallenkreismeisterschaft in Werneuchen und qualifizierte sich damit erneut für das Landes-Championat. Zu dem Zeitpunkt lag Sasse wegen einer akuten Erkrankung im Bernauer Klinikum. Drei Tage später verstarb er.
Nun steht für die Ü 35 vom FV Preussen die Mission Titelverteidigung an, die Ü 50 will möglichst gut abzuschneiden im Zehner-Feld. „Wir hoffen, dass viele Zuschauer an beiden Tagen in die Halle kommen“, wünscht sich Frank Spieckermann, Vorstandsmitglied des Fußballkreises Oberhavel/Barnim sowie Mitverantwortlicher der Ü 35 von Preussen, „damit eine ordentliche Summe für die Hinterbliebenen zusammenkommt.“
20 Mannschaften gehen am Sonnabend und Sonntag an den Start
Ausrichter der Landesmeisterschaften ist der FV Preussen Eberswalde. Auf Hallenfußball der „Oldes“, der lange wegen Corona nicht stattgefunden hatte, freut sich Frank Spieckermann ganz besonders. „Hallenturniere zeichnen sich durch technische Finesse und hohes Tempo aus. Das Teilnehmerfeld verspricht Spannung“, so Spieckermann. Da Preussen Ü 35 Kreismeister, Titelverteidiger und Ausrichter gleichzeitig ist, waren zwei Startplätze frei, und so wurden der SV Biesenthal und SV Grün-Weiß Ahrensfelde aus dem Fußballkreis Oberhavel/Barnim eingeladen. Nun starten in jedem Turnier zehn Teams.
Teilnehmer Ü32-Landesmeisterschaft am Sonnabend, ab 10 Uhr:
- SpG Ludwigsfelde/Siethen
- FSV Babelsberg
- SV Adler Klinge
- SV Motor Saspow
- SV Grün-Weiß Ahrensfelde
- FV Erkner
- SV Großräschen
- FC Schwedt
- FV Preussen Eberswalde
- SV Biesenthal
Teilnehmer Ü50-Landesmeisterschaft am Sonntag ab 10 Uhr
- SpG Kablow-Ziegelei/Senzig
- 1. FC Frankfurt
- SV Handwerk Wittstock
- TSV Chemie Premnitz
- FV Preussen Eberswalde
- Eintracht Falkensee
- SG Bornim
- FC Energie Cottbus
- SV Beiersdorf
- SV Rot-Weiß Werneuchen