Schließlich ist es nicht alltäglich, dass der Rekordmeister nach 14. Spieltagen als Tabellensiebter aus den europäischen Rangen gefallen ist. Hansi Flick ist nach zwei Niederlagen von der Trainer-Lichtgestalt zum Krisenmanager verkommen. So schnell kann es gehen.
Und die Ergebniskrise hat einen Namen: Robert Lewandowski. Seit der Pole keine Tore mehr schießt, fehlen den Münchnern die Ergebnisse. Die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat allerdings das ganze Team befallen – zum Leidwesen von Flick. 41 Torschüsse gegen Leverkusen und Gladbach nur zwei Tore – bemerkenswert..
Und das lässt nicht nur die Borussia-Fans über ihren Platz an der Sonne zurecht jubeln. Schließlich sind neben dem aktuellen Spitzenreiter weitere fünf Mannschaften im Kampf um den Titel voll im Rennen. Wann hat es das zuletzt schon einmal gegeben? Diese Spannung tut der Liga gut. Und macht dem Serienmeister zu Recht Sorgen. Ein Gegner – wie im Vorjahr Dortmund – lässt sich vielleicht verunsichern. Aber gleich sechs? Ich denke da auch an die stabilen Leipziger. Abschreiben darf man die Bayern auch bei sieben oder sechs Punkten Rückstand nie. Aber die Konkurrenz fasst immer mehr Mut. Das verspricht Spannung bis zum Schluss.