Der 1. FC Union Berlin ist dann mal weg – allerdings nur für einen Tag. Die Eisernen reisen am Samstag (15. Juli) nach Ungarn zum Testspiel bei Zalaegerszegi TE FC.
Vom nahegelegen Balaton dürften Trainer Urs Fischer und die Mannschaft um Kapitän Christopher Trimmel trotz des perfekten Sommerwetters allerdings nicht viel sehen – höchstens aus dem Flugzeug. Denn es wird ein Kurztrip für die Köpenicker zum zweiten Testspiel vor der Saison 2023/24 in der Fußball-Bundesliga. Im ersten Test gab es am Mittwoch einen 2:0-Sieg beim Regionalligisten FSV Luckenwalde.
Per Charter fliegt Union Berlin am Samstagmorgen (15. Juli) nach Ungarn. Dort gibt es laut Fischer dann „eine kurze Verpflegung“, sprich Mittagessen. Um 16.30 Uhr wird das Testspiel-Duell gegen den Erstligisten und ungarischen Pokalsieger Zalaegerszegi TE FC angepfiffen. Danach geht es mit dem Flieger schon wieder zurück nach Berlin. Ach ja: Der Balaton ist etwa 45 Autominuten entfernt.
Der Union-Tross umfasst insgesamt 22 Profis. Mit Alex Kral, Mikkel Kaufmann, Brenden Aaaronson und David Datro Fofana gehören erstmals auch alle vier Neuzugänge zum Kader für den Testkick.
Mag Urs Fischer solche Kurztrips zu Auswärtsspielen, noch dazu in der Saisonvorbereitung? Der Union-Trainer betont: „Was heißt mögen? Natürlich hätten wir es lieber, wenn wir zu Hause hätten spielen können. Aber jetzt ist es halt so. Der Flug geht rund eineinhalb Stunden, das ist doch angenehm. Eine solche Anreise ist kein Riesenstress.“
Für Union Berlin ist ein derartiger Kurztrip kein Neuland. Vor vier Jahren kehrten die Eisernen nach dem Abschluss des eigenen Trainingslagers in Österreich noch einmal in die Alpen-Republik zurück, um in der Nähe von Salzburg ein Testspiel gegen den VfL Wolfsburg zu bestreiten. Im Test über 4 mal 30 Minuten gab es damals ein 1:1-Remis gegen Wolfsburg. Den Union-Treffer erzielte Sebastian Andersson auf Vorlage von Christopher Trimmel. Der Kapitän ist als einziger Spieler immer noch an Bord.
Abwehrchef Robin Knoche sagt vor dem Kurztrip nach Ungarn: „Es kommt in der Vorbereitung darauf an, dich auf ein vernünftiges Level zu heben. Jedes Testspiel wichtig, egal ob zu Hause, in der näheren Umgebung oder auswärts. Wir wissen, dass es auch in der Saison harte Reisen geben kann. Deshalb müssen wir das genauso annehmen.“
Union Berlin schnuppert als schon in der Vorbereitung den Europapokal-Rhythmus. Die gute Nachricht für die Fans der Eisernen: Die nächsten beiden Testspiele finden im heimischen Stadion An der Alten Försterei statt. Am 19. Juli geht es gegen Rapid Wien (18.15 Uhr) und am 22. Juli gegen Holstein Kiel (15 Uhr). Anschließend fliegt die Mannschaft ins Trainingslager nach Österreich. Dieser Trip vom 24. Juli bis zum 2. August dauert dann allerdings eineinhalb Wochen – und nicht nur einen Tag.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.