Abgetaucht. Verschwunden. Einfach weg. Der 1. FC Union Berlin hat sich fernab der Öffentlichkeit auf das wichtige Auswärtsspiel beim FC Augsburg vorbereitet. Der Grund: Trainer Urs Fischer hofft mitten im Saisonendspurt der Fußball-Bundesliga auf ein bisschen Zeit in der Abgeschiedenheit der bayerischen Berge.
Mit diesem ungewöhnlichen Kurz-Trainingslager will Urs Fischer aber nicht nur durch neue Reizpunkte den Fokus für das große Ziel Champions League wieder hinbekommen, sondern auch den Augsburg-Komplex besiegen.
„Das hatten wir eine Weile im Kopf. Es ging darum, aus den gewohnten Abläufen auszubrechen. Wir wollten mal etwas Anderes machen“, begründete Fischer den Aufenthalt in den bayerischen Bergen vor der Partie beim FC Augsburg an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Auch auf Nachfrage wollten die Unioner übrigens nicht mitteilen, wo genau sie sich aufhalten. Als wäre dies in Zeiten von Social Media geheimzuhalten. Trainer Fischer hofft offenbar auf größtmögliche Ruhe für seine Übungseinheiten und auch Maßnahmen zum Teambuilding im Saisonendspurt. Inzwischen steht aber fest: Das Kurz-Trainingslager von Mittwoch bis Freitag fand in Rottach-Egern am Tegernsee statt. Normalerweise reist die Mannschaft erst einen Tag vor dem Auswärtsspiel in die Nähe des Spielortes.

Präsident Zingler im Trainingslager

Laut „Bild“-Zeitung ist auch Präsident Dirk Zingler mitgefahren. Der gesperrte Innenverteidiger Diogo Leite (5. Gelbe Karte) ist ebenfalls dabei. Das Team sei vorab in die Reisepläne informiert gewesen, berichtete Fischer: „Die Spieler fanden es gut, mal den gewohnten Weg zu verlassen.“
Dabei sind Trainingslager Anfang Mai eigentlich eine Maßnahme für Teams im Abstiegskampf. Union Berlin belegt aber Platz drei und hat gute Aussichten, sich erstmals für die Champions League zu qualifizieren. Die Eisernen haben bislang 56 Punkte gesammelt. Die Verfolger SC Freiburg (56) und RB Leipzig (54) sitzen dem 1. FC Union aber im Nacken. Es könnte ein wegweisender Spieltag werden. Während Union in Augsburg antritt, treffen zeitglich Freiburg und Leipzig aufeinander.
Ein Grund für das Trainingslager waren auch die jüngsten Ergebnisse. Nur eine der letzten vier Partien wurde von Union gewonnen. Zudem haben die Eisernen keines ihrer bisher drei Bundesliga-Spiele in Augsburg gewinnen können.