Jetzt ist es perfekt: Fußball-Bundesligist Union Berlin hat mit Paul Jaeckel einen gebürtigen Brandenburger verpflichtet. Der U21-Nationalspieler wechselt von der SpVgg Greuther Fürth zu den Eisernen nach Köpenick.
„Ich freue mich auf Union und die Bundesliga. Für mich bedeutet der Wechsel die Chance, in einer der besten Ligen Europas zu spielen. Union ist ein besonderer Verein und ist noch sehr jung in der Bundesliga, dennoch haben sie ihre Qualität schon unter Beweis gestellt“, erklärt der 22-jährige Abwehrspieler.
Paul Jaeckel wurden in Eisenhüttenstadt geboren. 2014 wechselte er vom Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie Cottbus zum VfL Wolfsburg. Vier Jahre später ging er dann in die 2. Liga zur SpVgg Greuther Fürth und avancierte zum Stammspieler.
„Paul hat eine sehr gute Ausbildung genossen und ist ein reflektierter junger Spieler, der sich bereits in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga beweisen konnte. Wir freuen uns, diesen talentierten Spieler für uns gewinnen zu können und trauen ihm den nächsten Schritt seiner Karriere, nun in der Bundesliga bei uns zu“, sagt Oliver Ruhnert als Geschäftsführer Profifußball von Union Berlin in der Pressemitteilung des Vereins.
Pikant: In der kommenden Saison könnte Paul Jaeckel dann auf seinen bisherigen Club treffen. Mit SpVgg Greuther Fürth kämpft er derzeit um den Aufstieg. Die Franken liegen nach dem 3:2-Sieg am Mittwochabend gegen den SV Sandhausen auf Tabellenplatz zwei in der 2. Liga.
Bei der Vorrunde der U21-EM war Jaeckel nicht dabei. Er hat aber noch die Möglichkeit, sich für die Endrunde vom 31. Mai an zu empfehlen.