An die 3-G-Regel werde sich strikt gehalten, verspricht Vereinschef Frank Seeger. Das heißt: Wer geimpft oder genesen ist oder negativ auf Corona getestet, der kann am kommenden Sonnabend, 11. September, dabeisein. Erster Aufschlag zur neuen Saison, erster Aufschlag zum Derby, erster Aufschlag des amtierenden Zweitliga-Meisters – 18 Uhr, Dreifelderhalle Gransee. Und schon jetzt kommt es zum Spiel der Spiele, wenn Lindow-Gransee auf den PSV Neustrelitz trifft.

Corona-Tests möglichst in der Apotheke

Frank Seeger und sein Team werden wie gewohnt im Foyer ein gastronomisches Angebot unterbreiten. Er rät zum frühen Erscheinen, erst recht, wenn kein Corona-Test vorgezeigt werden kann. „Wir haben die Möglichkeit, vor Ort für ein geringes Entgelt den Zuschauer zu testen. Aber“, lenkt er ein, „besser ist natürlich, wenn das vorher in Eigenregie erledigt wird.“ 24 Stunden Gültigkeit hat solch ein Test. Dieses enge Zeitfenster schließt praktisch den Freitag aus. Seeger verweist auf Apotheken.
Unabhängig davon greift das Hygienekonzept des Vereins, das schon im Herbst vorigen Jahres zur Anwendung kam: Einbahnstraßensystem, Desinfektion, Mund-Nasen-Schutz, Eintragen in eine Kontaktliste. Frank Seeger weiter: „Es werden sicherlich keine 600 Leute kommen, aber wir freuen uns, den Start ins neue Spieljahr vor eigenen Fans und auch vielen aus Neustrelitz zu haben.“
Auf geht’s Lindow-Gransee: Die Trommler werden am Sonnabend enorm wichtig sein, wenn es ausgerechnet im ersten Punktspiel im Derby gegen den PSV Neustrelitz geht.
Auf geht’s Lindow-Gransee: Die Trommler werden am Sonnabend enorm wichtig sein, wenn es ausgerechnet im ersten Punktspiel im Derby gegen den PSV Neustrelitz geht.
© Foto: Matthias Haack