Fischsterben in der Oder

Fischsterben in der Oder

Es gibt ein massives Fischsterben in der Oder. Alle Informationen und Hintergründe zur Umweltkatastrophe gibt es auf dieser Themenseite. Hier geht es zum Liveblog (beendet). Die etwa 860 Kilometer lange Oder gehört zu den mächtigsten Flüssen Mitteleuropas. Ein großer Teil des Einzugsgebietes von 120.000 Quadratkilometern liegt in Polen, kleinere Teile in Tschechien und Deutschland. Der Strom gilt als wichtiger Wasserweg und ist einer der größten Süßwasserzuflüsse der Ostsee. Er entspringt im tschechischen Oder-Gebirge und erreicht nach 120 Kilometern Polen. Unterhalb der Mündung der Lausitzer Neiße bildet der Fluss auf einer Länge von 162 Kilometern die deutsch-polnische Grenze. Im Unterlauf ist er in Ost- und West-Oder geteilt. Bei Stettin (Szczecin) vereinigen sich die Arme wieder. Dann fließt die Oder in das Stettiner Haff und von dort aus in die Ostsee. Foto: Lisa Mahlke