Der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel stellten die Wähler bessere Noten aus als der Partei: 47 Prozent sagen, sie mache ihren Job als Parteichefin gut, drei Prozent bewerten sie sogar als sehr gut.
Nach dem Wahlsieg von Rot-Grün in Bremen legte die SPD auch bundesweit in der Gunst der Wähler zu. Im "stern-RTL-Wahltrend" klettert sie im Vergleich zur Vorwoche um drei Punkte auf 24 Prozent. Sie liegt aber immer noch hinter den Grünen, die 26 Prozent erreichten. Die Union büßte nach ihrem Wahlabsturz in Bremen zwei Punkte ein und fiel damit zum dritten Mal in diesem Jahr auf ihr Jahrestief von 30 Prozent. Auch die FDP verlor: Sie büßte einen Punkt ein und rutschte mit vier Prozent wieder unter die Fünf-Prozent-Marke. Die Linke gab ebenfalls einen Punkt ab und sank auf acht Prozent.