Zudem geben auch Blätter wertvolle Nährstoffe an den Boden ab, wenn sie verrotten. Zum Mulchen um Rhododendren herum empfiehlt der Bundesverbands Garten- und Landschaftsbau (BGL) insbesondere Eichen- oder Walnusslaub, das viel Gerbsäure enthält, was den pH-Wert des Bodens senkt – und genau das bevorzugen Rhododendren.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema