Ausbildungsort/-dauer
Betrieb und Berufsschule / 3 Jahre
Wo arbeitet man und worauf kommt es an?
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten hauptsächlich in Betrieben, die über eine Lagerhaltung verfügen, z. B. in Logistikzentren,
Speditionen und im Versandhandel.
Erwartet werden:
– Verantwortungsbewusstsein
– Umsicht und Sorgfalt
sowie Kenntnisse und Fähigkeiten in:
– Mathematik
– Deutsch und Englisch
– EDV-Kenntnisse
Für die Ausbildung wird zumeist ein mittlerer Bildungsabschluss oder die Berufsbildungsreife vorausgesetzt.
Berufsalternativen
– Fachkraft - Hafenlogistik
– Kaufmann/-frau Kurier-, Express- und Postdienstleistungen