Systeme installieren, Sicherheit gewährleisten: In diesem Beruf befasst du dich mit informationstechnischen Systemen im professionellen und im privaten Bereich sowie mit dem Massenkommunikationsmittel Rundfunk und der Unterhaltungselektronik. Du kannst dabei zwischen den Schwerpunkten Bürosystemtechnik und Geräte- und Systemtechnik entscheiden.
Bei PC oder Mac, Workstation oder Netzwerk, Windows oder Linux kann niemand allumfassend über jede Hard- und Software, jedes Betriebssystem und jede Anwendung Bescheid wissen. Deine tägliche Herausforderung ist es, die gängigsten Systeme zu installieren, IT-Sicherheit zu gewährleisten und die EDV-Anlage an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Deine Dienste werden gut gebraucht, denn in so gut wie jeder Firma besteht Bedarf an einer passenden Kommunikationslösung und an EDV-Netzwerken.
Schwerpunkte:
- Konzipieren von Informations- und Kommunikationssystemen
- Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
- Installieren von Anwendungssoftware, Programmieren und Testen
- Aufstellen von Geräten und Inbetriebnahme von Systemen
- Analysieren von Fehlern und Instandsetzen von Geräten und Systemen
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Abschluss mit Gesellenprüfung
Über 130 Lehrberufe auf einen Blick: handwerk.de/Ausbildungsberufe