In diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es oft ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie z. B. Solaranlagen. Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen, verstehst Regel- u. Steuertechnik.
Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen – hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Du arbeitest oft auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.
Bei der Installation und Wartung von Gasanlagen ist Sorgfalt lebenswichtig. Das ist aber nicht die einzige Anforderung. Du solltest auch englische Unterlagen verstehen, dich mit Vorschriften auskennen und ein Teamplayer sein. Wenn du das mitbringst, hast du die besten Voraussetzungen für diesen abwechslungsreichen Beruf.
Schwerpunkte & Fachrichtungen:
- Sanitärtechnik
- Heizungstechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Erneuerbare Energien/Umwelttechnik
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Abschluss mit Gesellenprüfung
Über 130 Lehrberufe auf einen Blick: handwerk.de/Ausbildungsberufe