Im Leben von Tess werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Sie wird einen neuen Job in Seattle annehmen und in den Norden ziehen. Leider hat sie irgendwie vergessen, Hardin über den baldigen Weggang informieren. Dies geschieht eher zufällig und genau zu dem Zeitpunkt, als Tess’ Vater nach vielen Jahren in der Versenkung wieder auftaucht.
Entsprechend angespannt ist die Stimmung zwischen den Verliebten und Hardins Eifersucht erhält noch weitere Nahrung. So kommt der Tag der Abreise ohne wirklichen Abschied. Einige Zeit später haben sich die Wogen aber wieder geglättet und der jungen Mann besucht seine Liebste, die im Haus von ihren Förderern Christian und Kimberly wohnt. Doch wie so oft in der Vergangenheit ist die gute Stimmung nicht von langer Dauer.
Youtube
Ein wenig Versöhnungs-Sex später scheint es dann wieder zu passen, bevor der nächste Ärger um die Ecke kommt. Nun ist es Hardin, der mit Informationen hinter dem Berg hält. Dessen Mutter heiratet nämlich in London und möchte, dass die „Kinder“ mit dabei sind. Der junge Mann allerdings will um jeden Preis seine Freundin von seinem Elternhaus fernhalten. Und das aus gutem Grund.
Spiegel-Bestseller und One Direction
Anna Todd ist DER Popstar unter den jungen Autoren. Ihre Geschichte um die hübsche College-Studentin und den wild tätowierten Außenseiter - dessen Charakter sie eng an One-Direction-Frontmann Harry Stiles anlehnte - hat sie anfangs von der jungen Leserschaft als Fan-Fiction fortschreiben lassen. Mehr als eine Milliarde Mal wurde die Website aufgerufen. „After Passion“, „After Truth“ und „After Love“ sind drei Bücher, die allesamt die Spiegel-Bestseller-Liste im Sturm erobert haben.
Die Geschichte geht weiter
„After Love“ ist nun die Verfilmung des dritten Bandes. Der folgt, wenig verwunderlich, dem Muster der vorherigen. Mit Umzug und Vater kommen ein paar neue Handlungsstränge dazu. Und die Reise nach London trägt maßgeblich dazu bei, dass es mehr Einblicke auch in Hardins Vergangenheit gibt. Dazu wird hier der perfekte Cliffhanger platziert, um die Geschichte auch filmisch weiter fortschreiben zu können.
Sex im 15-Minuten-Takt
An der inszenatorischen Vorgehensweise und dem Rhythmus hingegen ändert sich so gut wie nichts. Sie lieben sich, sie streiten sich, sie versöhnen sich, sie haben Sex. Letzteres im regelmäßigen Abstand von knapp 15 Filmminuten. Vor allem hier zeigt Castille Landon Abwechslungsreichtum. Ob Bett, Pool oder per Telefon, das vornehmlich jüngere Zielpublikum wird ausführlich in den Möglichkeiten unterrichtet. Insofern mutet das Ganze fast schon wie ein Aufklärungsfilm für Teenager an. Dabei wird, der Altersfreigabe von 12 Jahren entsprechend, politisch korrekt vorgegangen. Keine nackte Haut oder ähnliches. Und das Kondom ist auch immer dabei. Irgendwie eine Dr.Sommer-Geschichte in Bewegtbildern. Und deshalb wird sie auch massenhaft ihr Publikum finden.
After Love
Genre: Liebesfilm; FSK: 12 Jahre; Laufzeit: 98 Minuten; Verleih: Constantin; Regie: Castille Landon; Josephine Langford, Hero Fiennes Tiffin, Louise Lombard; USA 2021