Eine Zeit lang hat Jesus Quintana mal wieder gesiebte Luft geatmet und bei dieser Gelegenheit der Insassenmannschaft gegen die Wärter einen Sieg im Bowling ermöglicht. Schließlich ist Jesus eine Legende mit der Kugel. Doch wieder draußen steht ihm der Sinn nach anderem.
Quitana will das Leben genießen
Freiheit, Autos, Bräute - genau in dieser Reihenfolge will Quintana seine Tage draußen verbringen. Kumpel Petey holt ihn ab und es dauert nur ein paar Stunden, bis man Friseur Paul Dominique sein Muscle-Car abgenommen hat. Dessen Geliebte wird bei der Gelegenheit gleich mit eingesackt, die Kasse des Ladens sowieso. Der Stylist bedankt sich mit einem Schuss in Peteys Hinterteil, ansonsten aber ist die Welt so was von in Ordnung.
Youtube
Zwei Typen, eine Frau? Marie ist genau die Richtige dafür. Sie nimmt es beziehungstechnisch eh nicht so genau und zählt kaum noch die Liebschaften, die sich durch ihr Bett wälzten. Und, wer weiß, vielleicht können die beiden Herren ihr ja Höhepunkte ermöglichen, die ihr bisher verwehrt geblieben sind. So begibt sich das Trio auf einen aberwitzigen Roadtrip, bei dem weder Ende noch Ausgang absehbar sind.
Turturro lässt Quintana auferstehen
Jesus Quintana ist eine Legende. Zumindest im Universum der Big-Lebowski-Fangemeinde. Warum also sollte man die Lichtgestalt aus dem Geniestreich der Cohen-Brüder nicht wieder auferstehen lassen, muss sich John Turturro gedacht haben. Was vor 20 Jahren Erfolg hatte, kann doch heute immer noch klappen. Und so nahm der Schauspieler und Regisseur die Sache gleich selbst in die Hand, dem Jesus ein Spinoff zu erschaffen. Mehr ist die aktuelle Produktion nämlich nicht, hat weder etwas mit Lebowski zu tun, noch sonst eine Verbindung zum Cohen-Clan.
Ansammlung von Filmstars
Für Turturro ist dann auch der Weg ganz klar das Ziel. Er leistet sich einige unterhaltsame Szenen und Dialoge, praktiziert eine echte Dreiecksbeziehung und holt sich mit Susan Sarandon, Christopher Walken und Pete Davidson noch einige bekannte Gesichter mit ins Boot. Zumindest lebt die Handlung aber durchaus ebenso von jenen unvorhergesehenen Momenten wie das große Vorbild, auf das der Regisseur und Hauptdarsteller nur zu gern verweisen möchten. Auch dank der Kürze von unter 90 Minuten bleibt es über weite Strecken vergnüglich, gleichwohl nicht jeder etwas mit Jesus und den Seinen anfangen können wird.
Jesus Rolls - Niemand verarscht Jesus
Genre: Comedy; FSK: 16 Jahre; Laufzeit: 86 Minuten; Verleih: Eurovideo; Regie: John Turturro; John Turturro, Bobby Cannavale, Audrey Tautou; USA 2019