Eine fremde Hochzeit, ein One-Night-Stand ausgerechnet mit der Wedding-Plannerin und plötzlich ist Carlos in Erklärungsnöten. Denn in seiner Tasche steckt die Visitenkarte der Affäre, die seine Verlobte findet. Der (fast) Ertappte erschwindelt das Naheliegendste. Er wollte die Hochzeit mit Alexia vorbereiten, den Antrag liefert er gleich nach. Die Angesprochene ist so überrascht, dass sie spontan zusagt. Und damit beginnen die Schwierigkeiten.
Erst One-Night-Stand, dann Antrag
Denn die beiden Frauen kennen sich aus Kindheitstagen, waren dort sozusagen Lieblingsfeindinnen. Und die Mittdreißigerin Marina, selbst Single, hat, obwohl sie es anfangs nicht eingestehen will, sich doch irgendwie in Carlos verliebt. Der wiederum ist bei seinem Schwiegervater in spe so gar nicht gut gelitten. Und da Marina Alexia noch einiges zurückzahlen hat, wird das junge Glück im Allgemeinen und die Hochzeit insbesondere gleich von zwei Seiten torpediert.
Youtube
Die Komödie von Dani de la Orden war im Heimatland Spanien ein großer Erfolg. Und das nicht ohne Grund. Denn praktisch von der ersten Minute an nimmt die Geschichte Fahrt auf, macht in Sachen political correctness keine Gefangenen und scheut sich neben dem feinen Humor auch nicht, mal gröber draufzuhauen. Gerade letzteres kommt so überraschend, dass plötzlicher Lacher oder gar Schenkelklopfer durchaus zu erwarten sind. Dabei teilt de la Orden nach allen Seiten aus gleichmäßig aus, nimmt die gesellschaftlichen Zwänge ebenso aufs Korn wie die unentschlossenen Dreißiger, die so tun, als seien sie noch Teenager.
Lacher auf Kosten der Dreißiger
Mit Kumpel Ben serviert der Regisseur dazu in etwa das böse Teufelchen der Seele vom Haupthelden, der diesen ganz anders als der Engel, der in dem wohnt, zu mehr Rücksichtslosigkeit und Eigennutz anstachelt. Dieser Widerstreit der Gefühle wird unterhaltsam und sehr schön plakativ ausgetragen. Dass die Figurenzeichnung sonst eher oberflächlich ist, stört kaum, da wir von jedem genau so viel erfahren, wie fürs Verständnis der Geschichte und den Spaß notwendig ist.
The Wedding (Un)planner -Heirate wer kann!
Genre: Komödie; FSK: 12 Jahre; Laufzeit: 106 Minuten; Verleih: Lighthouse; Regie: Dani de la Orden; Belén Cuesta, Alex Garcia, Silvia Alonso; Sp 2020