Das Kleist Forum, betrieben von der Messe- und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder), bietet Konzerte, Lesungen, klassisches Drama, moderne Inszenierungen und Komödien bis hin zu Musicals, Opern und Operetten.
© Foto: MOZ/Dietmar HornIm Truck des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg wird erlebnisorientiert über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder informiert – vom Elektroniker für Betriebstechnik über Zerspannungsmechaniker bis Mechatroniker. Auf zwei Etagen mit etwa 80 Quadratmetern Präsentationsfläche, mit Multimedia-Anwendungen und anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche Technik dabei praxisnah und intuitiv und lernen an branchentypischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge kennen. So können sie unter Anleitung eine CNC-Maschine programmieren und ein Werkstück selbst fertigen. Und ein Aufzugsmodell demonstriert anschaulich, warum eine intelligente IT-Steuerung die Wartezeit für die Nutzer deutlich reduziert. Begleitet werden die Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets. Der Berufe-Scout auf einem mannshohen Touch-Monitor erklärt wichtige Inhalte zu den Berufen und zeigt das Ausbildungsangebot sowie freie Lehrstellen von Unternehmen in der Region.
Die zweite Etage bietet Raum für Berufskundeunterricht. Auf einem 1,5 Quadratmeter großen Multitouchtable lädt ein virtuelles Unternehmen bis zu sechs Besucher gleichzeitig zu einer Erkundung von Arbeitsplätzen der M+E-Industrie ein. Schüler wirken hier spielerisch und intuitiv am Produktionsprozess eines Autos mit und erledigen typische Aufgabenstellungen.
Ein erfahrenes Beraterteam begleitet die Schulklassen während ihres Besuchs im Info-Truck. Unterstützt werden sie von Ausbildern und Auszubildenden aus den Betrieben der Region, die praxisnah aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Die Stippvisite des Trucks ist wie schon im vergangenen Jahr in einen großen Aktionstag eingebunden. Am bbw präsentieren sich insgesamt zehn regionale Ausbildungsbetriebe, darunter Astronergy sowie Yamaichi Electronics aus Frankfurt oder Goodyear aus Fürstenwalde. Fachkabinette stellen sich vor, Schüler vom Gauß-Gymnasium erklären, wie eine Brennstoffzelle funktioniert und vieles mehr.
Willkommen sind alle Interessierte an einer Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich. Eine Reihe von 9. und 10. Klasse aus Frankfurt und Umgebung haben bereits ihr Kommen zugesagt.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema