Design
Zentrales Element des aufgefrischten Erscheinungsbildes ist die modifizierte Form der Motorhaube. Sie beschert der Frontpartie mehr Höhe und eine größere Präsenz. Das Ford-Logo wandert zentral in den oberen Kühlergrill. Die gestreckten LED-Front-Scheinwerfer sollen den Focus dynamischer wirken lassen.
Ausstattung
Für Kommunikation und Unterhaltung ist die neueste Version des Ford-Sync-Systems verbaut. Es kann auf Fragen und Wünsche des Nutzers reagieren. Aktuelle Verkehrshinweise liefert das Navigationssystem. Bei den Fahrassistenten wurde der Toter-Winkel-Assistent um eine Notbrems-Funktion beim rückwärts Ausparken und eine Anhängererkennungs-Funktion erweitert. Die Automatikversionen warten mit einer teilautomatisierten Fahrzeugführung, auch für den Parkvorgang, auf.
Motor
Die Benziner leisten 100, 125 und 155 PS. Für die 125 und 155 PS Variante gibt es ein Mild-Hybrid-System und ab jetzt auch eine Siebengang-Automatik. Beim Dieselmotor sind es 120 oder 150 PS. Laut Hersteller werden kombiniert 4,2 bis 6,6 Liter Kraftstoff verbraucht sowie zwischen 110 und 149 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausgestoßen.
Fazit
● Ford hat den Focus optisch und technisch zu seinem Vorteil überarbeitet und bietet einen modernen, hochwertigen Kompaktwagen an.
● Der Preis: ab 22 450 Euro.