Maserati feiert mit dem MC 20 sein Comeback bei den Supersportwagen. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 Stundenkilometern.
Design
Der neue Supersportwagen aus dem Hause Maserati duckt sich mit kraftvollen Proportionen, dynamischen Linien und einer niedrigen Dachhöhe auf den Asphalt. Augenfälligstes Merkmal des Hochleistungs-Italieners sind die Flügeltüren.
Ausstattung
Einfache Formen, sehr wenige scharfe Kanten sowie zwei zehn-Zoll-Bildschirme für das Cockpit und für den Maserati-Touch-Control-Plus bestimmen das Erscheinungsbild des Innenraums. Einfachheit ist auch der Grundgedanke der Mittelkonsole mit nur wenigen Funktionen: Dem kabellosen Smartphone-Ladegerät, dem Fahrmodus-Wahlschalter, zwei Getriebewahlschaltern und den Bedienelementen für Fenster und Multimedia-System. Alle anderen Bedienelemente befinden sich am Lenkrad. Das Maserati-Connect-Programm umfasst Navigation, Alexa sowie Wifi Hotspot und kann auch über das Smartphone oder die Smartwatch verwaltet werden.
Motor
Mit dem 630 PS starken Sechszylinder spurtet der Maserati laut Herssteller in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 Stundenkilometern. Der Kraftstoffverbrauch wird mit 12,4 bis 14,8 Litern angegeben, die Emissionswerte mit 245 bis 282 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Ein Elektroantrieb soll folgen.
Fazit
Mit dem MC 20 bietet Maserati einen Rennwagen für die Straße an. Bezüglich des Preises hüllen sich die Italiener allerdings momentan noch in Schweigen.