Design
Klare Kante in der Frontansicht vermitteln der gestreckte Opel Vizor sowie die Bügelfalte auf der Motorhaube. Der Namenszug des Grandland erscheint künftig zentral auf der Heckklappe, mit dem geschärften Opel-Blitz im Zentrum. Weitere Akzente setzen in Hochglanzschwarz oder in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger und Seitenschweller sowie die Unterfahrschutz-Optik in Hochglanzschwarz oder Silber.
Ausstattung
Passagiere nehmen auf ergonomischem Gestühl Platz. Die Sitze verfügen Opel zufolge über vielfache Einstellmöglichkeiten, sind beheizbar und bieten in der Lederausstattung eine Ventilation. Das schlüssellose Schließ- und Startsystem „Keyless Open & Start“ sowie die sensorgesteuerte, elektrisch öffnende Heckklappe sollen den Komfort weiter erhöhen. Zum Standard-Repertoire der Assistenzsysteme zählen der Frontkollisionswarner, der Geschwindigkeitsregler, der Parkpilot, der automatische Parkassistent, die Rückfahrkamera und der Toter-Winkel-Warner.
Motor
Bei den Motoren stehen ein Benziner, ein Diesel und ein Plug-in-Hybrid-System zur Auswahl. Die Antriebe leisten 130 bis 224 PS. Verbrauch und Emissionen bewegen sich laut Hersteller zwischen 1,8 und 7,3 Liter Kraftstoff (kombiniert) sowie zwischen 41 und 166 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Optional ist ein elektrischer Allradantrieb erhältlich.
Fazit