Für Berliner und Brandenburger rücken die Vereinigten Staaten dieses Jahr ein ganzes Stück näher. Gleich zwei große US-Fluggesellschaften nehmen den Linienflugbetrieb auf die andere Seite des Atlantiks wieder auf. Sowohl United Airlines als auch Delta Air Lines bieten neue Direktverbindungen an.
Beide Luftfahrtgesellschaften starten dabei sogar zeitgleich zum Pfingstwochenende. United Airlines nimmt am 26. Mai die Capital-to-Capital-Strecke von Berlin nach Washington in den Flugplan auf. Delta hebt ab dem gleichen Tag Richtung New York ab. Vom BER zum Washington-Dulles-International geht es dabei mit einer Boeing 767-400 ER, der neuesten Ausbaustufe des beliebten Langstreckenjets. Der JFK wird mit einer Nummer kleiner, der 767-300, angeflogen.
Takeoff Richtung New York. Delta Air Lines fliegt täglich zum Big Apple.
Takeoff Richtung New York. Delta Air Lines fliegt täglich zum Big Apple.
© Foto: Delta

Täglich vom BER in an die Ostküste

Delta startet täglich um 10.20 Uhr an der Spree und landet 16.40 Uhr Ortszeit in der Nähe des Hudson Rivers. United hebt 11.10 Uhr, also knapp eine Stunde später ab, erreicht den Flughafen im Bundesstaat Virginia aber bereits um 14.30 Uhr. Der Nordamerika-Carrier plant die Hauptstadtverbindung allerdings erst einmal nur saisonal bis 28. Oktober. Bis dahin hat er dann allerdings täglich 18 Flüge von München, Frankfurt und nun auch Berlin mit knapp 5000 Sitzplätzen im Angebot. Das ist das umfangreichste Flugangebot ab Deutschland aller Zeiten. Delta fliegt zusätzlich noch von Düsseldorf und Stuttgart aus. Die Amerikaner bieten damit rund 11000 Sitze pro Woche und kehren mit ihrer Kapazität auf das Niveau von vor der Pandemie im Jahr 2029 zurück.