Von wegen, im Oderbruch sei nichts los – Veranstaltungsgänger können dieses Wochenende im Oderland zwischen Bad Freienwalde, Wriezen und Seelow einiges erleben. Von Kunstausstellung, Kindertheater, Flohmarkt, Dorffest bis zu einer Tanzveranstaltung am See ist am Sonnabend und Sonntag alles dabei. Egal ob man es eher ruhig angehen lassen will oder es auf einer Party krachen lassen möchte – viele Veranstaltungen locken die Besucher.
Für einen gemütlichen Start ins Wochenende bietet sich ein Ausflug nach Wollenberg an. Der Wollenberger Dorf- und Kulturverein lädt am Sonnabend von 10 Uhr bis 15 Uhr zum Flohmarkt ein. Auch in diesem Jahr findet er wieder auf der Freifläche am Ortseingang Wollenberg statt. Der Trödelmarkt erfreue sich einer großen Beliebtheit und erweise sich für die Käufer immer wieder als Fundgrube für kleine Schätze, sagt Antje Schöntaube vom Wollenberger Dorfkulturverein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getrödelt wird alles, was Scheune und Schuppen hergeben. Eine Standgebühr von zehn Euro wird vor Ort eingesammelt. Weitere Informationen sind unter www.wollenberger-dorf-kulturverein.de zu finden.
Antikes, Kunst und Krempel in Eichwerder
Getrödelt wird am Sonnabend auch in Eichwerder, wie die Stadt Wriezen mitteilt. Ab 13 Uhr öffnen die Anwohner ihre Höfe bzw. Vorgärten. Hier wird Altes, Überflüssiges, Antikes, Kunst und Krempel angeboten. Der Heimatverein bietet im Vereinshaus selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an.
Das Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde macht darauf aufmerksam, dass am Sonnabend um 14 Uhr die Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillen stattfindet und Mitglieder dazu herzlich eingeladen sind. Geschäftsführerin Katrin Bosse bittet um telefonische Anmeldung unter 03344/3582.
Theaterstück für Kinder im Hoftheater
Kleine Theaterfreunde ab drei Jahren können am Sonnabend ab 16 Uhr im Hoftheater Bad Freienwalde „der kleine Angsthase“, ein Puppenspiel frei nach Elizabeth Shaw, erleben. Das Stück dauert etwa 45 Minuten. In diesem fasst der ängstliche Hase nach einer Begegnung mit dem Fuchs endlich Mut. Der Eintritt kostet zwischen 12 und 15 Euro, je nach Sitzplatz.
Auch das Kinderfest des Oderbruchmuseums Altranft richtet sich an die ganz jungen Gäste. Es findet von 11 bis 17 Uhr im Schlosspark Altranft statt. Nora Scholz, Leiterin der Bildungs-Abteilung am Museum, verspricht außergewöhnliche Workshops und ausgesuchte Bühnenunterhaltung. Zum Beispiel wird der junge Künstler Noah Bartel (26) aus dem Oderbruch mit den Besuchern und Besucherinnen sogenannte Flowersticks zum Jonglieren basteln. Das offene Werkstattangebot wird Teil des Festes sein und lädt ein, selbst kreativ zu werden. Außerdem werden an diesem Tag im Schloss kleine Dioramen von Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Oderbruch zum Thema „Lieblingsorte“ präsentiert. Die schönsten werden prämiert.
Tag der offenen Tür im Theater am Rand
Theaterfreunde können sich am Sonnabend ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür am Theater am Rand in Zollbrücke einfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das abwechslungsreiche Programm wird am Abend durch ein Konzert abgeschlossen. Für diesen Tag gibt es eine Mitfahrgelegenheit von Berlin oder auch vom Bahnhof Bad Freienwalde, ebenso für den Rückweg nach der Veranstaltung. Interessierte sollen sich hierfür per E-Mail an [email protected] wenden um die Einzelheiten abzustimmen, teilt das Theater mit.
Dorffest in Neuküstrinchen mit DJ Tiefenrausch
In Neuküstrinchen wird unterdessen gefeiert. Am Sonnabend ab 14 Uhr lädt der Heimatverein zum traditionellen Butterblumenfest in auf dem Sportplatz neben der Kirche ein und eröffnet damit die Dorffestsaison in der Region. Den Programmauftakt absolviert das Stimmungsduo, nachmittags folgt die Aufführung einer Cheerleader-Tanzgruppe, bevor dann ab 19 Uhr der Tanz bis in den Morgen mit DJ Tiefenrausch folgt.
Am selben Abend findet ebenso ab 18 Uhr „Tanzen am See“ am Bad Freienwalder Bruchsee statt. Verschiedene DJs spielen Charts, Techno, Schlager und Musik aus den neunziger- und zweitausender Jahren unter freiem Himmel. Ein Feuerwerk wird den Abendhimmel erleuchten. Die Veranstaltung geht bis 2 Uhr, für kostenfreie Parkplätze ist nach Angaben von Veranstalter Denis Rau gesorgt. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro.
50 Liter Freibier in Trebnitz
Zur Diskothek wird am Sonnabend auch das Cafe zur Ostbahn in Trebnitz. Doch zuvor wird in dem Lokal die mit 35 Metern längste Tafel in Trebnitz aufgebaut. Auf ihr werden ab 17.30 Uhr ein Kilometer Spaghetti serviert. Zudem stellt die Schenke ein 50-Liter-Fass mit Freibier zur Verfügung – natürlich nur solange der Vorrat reicht. Anschließend wird um 20 Uhr der Tanz eröffnet.
Wer musikalisch noch nicht gesättigt ist, kann das Wochenende dann am Sonntag ab 15 Uhr im Hofcafé Haselberg musikalisch ausklingen lassen. Dort spielt das Ukulelenorchester Luckylele, das sich im Januar 2016 aus Schülern der Wriezener Musikschule Steven Kopp formierte. Zum Ensemble gehören neben Ukulelen, Sängerinnen und Sängern auch ein Ukulelenbass und ein Cajon. Der Eintritt ist frei.