Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 27,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Baustopp hin oder her – die Arbeiten an den neuen Buhnen an der Oder in Polen gehen weiter. In Słubice bei Frankfurt (Oder) sind sie bis ins Naturschutzgebiet gewandert. Wird die Natur dort geschützt?
Seit März 2021 ist Karina Herzog ehrenamtliche Behindertenbeauftragte in Neuenhagen bei Berlin. Nun gibt die junge Frau das Amt vorzeitig auf. Was sind ihre Beweggründe für den Rückzug und wer übernimmt ihre Aufgabe in der Gartenstadt?
Wladimir Putin führt mit Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die aktuelle Lage – auch in Deutschland, der EU und der Nato – hier im Liveticker.
Zweimal hat es am Abend in Eberswalde gekracht: Während es bei einem der Unfälle bei Blechschäden blieb, kam es bei dem anderen Zusammenstoß auch zu Personenschäden. Was ist passiert?
Die ersten drei Tage der Winterferien stehen in der Stadtbibliothek Fürstenwalde ganz im Zeichen von Hip-Hop: Der Berliner Musiker PTK bringt Jugendlichen das Rappen bei. Was die Bibliothek damit bezweckt.
Für den Kranbau in Eberswalde zeichnet sich eine erste Zwischenlösung ab. Eine Transfergesellschaft soll den Großteil der Belegschaft auffangen. Der Betriebsrat ist indessen skeptisch.
An den zwei deutschen Standorten von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt und Bremen ist eine umfangreiche Investition vorgesehen. Damit sollen Kosten und Energie gespart werden.
Die CDU will den Anschluss der Heidekrautbahn nach Zehlendorf.
Heiner Klemp (Grüne) aus dem Landtag sagt, das lohne sich nicht. Er hat einen Vorschlag, von dem auch Oranienburg profitieren würde.