Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Das Angebot steht: 24.000 Wandlitzer könnten binnen zwei Jahren mit Breitband-Internet via Glasfaser surfen. DNS:NET verspricht diese Leistung. Ab wann können die Kunden mit Glasfaser-Anschluss rechnen?
1939 bis 1942 wurde das Hauptgebäudes des Heeresbekleidungsamtes in Bernau von den Nazis erbaut und von der Wehrmacht zur Herstellung und Lagerung von Uniformen und Armeezubehör sowie zur Unterbringung von Soldaten genutzt. Nach dem Krieg dienten die Gebäude der Gruppe Sowjetischer Streitkräfte als Mannschaftsunterkunft, Versorgungsdepot und Verwaltungsamt. Seit 1991 zerfällt der denkmalgeschützte Bau zur Ruine und wurde als „Lost Place“ (vergessener Ort) oder Hotspot für Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler bekannt. Bald wird das Gebäude jedoch saniert – auf dem Gelände soll ein neues Wohngebiet entstehen.