Am Freitag (02.06) um 18 Uhr ist endgültiger Anmeldeschluss für den 10. Altstadtlauf in Beeskow. Die Jubiläumsauflage des Sportevents, bei dem drei verschiedene Strecken angeboten werden, ist äußerst gefragt. Über die 2,5-Kilometer-Strecke, die vor allem für Grundschüler gedacht ist, gibt es sogar schon eine Warteliste. Weniger gebucht ist der lange Lauf über zehn Kilometer. Da man dort das Maximum der Starter wohl nicht erreichen werde, könne man einige Meldungen mehr für die fünf Kilometer anbieten, so Lauforganisatorin Beatrix Pohle.
Die Starter für diese beiden Strecken gehen am Sonntag (04.06) um 10.30 Uhr gleichzeitig an den Start. Wichtig ist deshalb, dass die Gesamtzahl der Läuferinnen und Läufer nicht überschritten wird, um allen genügend Platz zu bieten.
Stadt Beeskow zahlt vier Euro pro Starter beim Altstadtlauf
Fitness und Gesundheit
Stadt Beeskow zahlt vier Euro pro Starter beim Altstadtlauf
Beeskow
Insgesamt, so Beatrix Pohle, habe man aktuell 788 Anmeldungen. Nachmeldungen könne man am Sonntag deshalb wahrscheinlich nur anbieten, wenn sich Teilnehmer abmelden und ihre Startnummern ordnungsgemäß zurückgeben. Die Onlinemeldung ist daher die sichere Variante.

Startnummern im Rathaus und auf dem Markt

Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag (05.06) von 17 bis 18 Uhr im Rathaus Beeskow. Dieses Zeitfenster zu nutzen, empfehlen die Organisatoren, weil dann nicht mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss. Am Sonntag, dem Lauftag, gibt es die Startnummern dann ab 8 Uhr auf dem Marktplatz, gegenüber vom Rathauseingang.
Wie im vergangenen Jahr ist der Altstadtlauf eine eigenständige Veranstaltung ohne Stadtfest. Deshalb mussten die Organisatoren auch für das Rahmenprogramm sorgen. Das wird durch das Projekt Hier-Miteinander-Füreinander unter der Leitung von Helene Radam gestaltet. Damit sich die Läufer und Zuschauer auch etwas stärken können, gibt Gegrilltes von der Fleischerei Wusterhausen, Suppe von Bauer Klaus, Nudeln aus der GenussWerkStadt und Eis vom Zucker am Markt in Friedland.
Markt 1 in der Altstadt ist Denkmal des Monats und eine Adresse für Genießer
Essen in Beeskow
Markt 1 in der Altstadt ist Denkmal des Monats und eine Adresse für Genießer
Beeskow
Der Verein Mosaik bietet orientalische Kleinigkeiten an, Tafel, Frauenladen und zwei Beeskower Schulklassen einen Kuchenbasar. „Wir werden den Markt zu einem Treffpunkt der Teilnehmer, deren Familien und Gäste machen“, so Beatrix Pohle. In der Pause zwischen den Läufen und Siegerehrung wird die Beeskower Band YESTODAY spielen.

Keine Parkplätze im Zentrum

Wer aus dem Umland mit dem Auto anreist, sollte bedenken, dass es für den Lauf zu einigen Sperrungen kommt und es im direkten Zentrum keine Parkplätze gibt. Von den Parkplätzen am Stadtrand ist der Markt aber in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Duschen und Umkleiden gibt es in der Turnhalle der Grundschule an der Stadtmauer.

Altstadtlauf Beeskow: diese Straßen sind gesperrt

Wegen des Altstadtlaufs wird am Sonntag von 7 bis 14 Uhr die Bahnhofstraße ab Einmündung Weststraße/Oststraße voll gesperrt. Eine Vollsperrung gilt im gleichen Zeitraum ab der Einmündung Breitscheidstraße und Schützenstraße in Richtung Berliner Straße sowie in der Bodelschwinghstraße (ab Sparkasse). Kein Durchkommen für Autos gibt es zudem vom Kreisverkehr Frankfurter Straße und Ringstraße bis zur Kreuzung Berliner Straße und Breite Straße. Von der Puschkinstraße kommend, wird die Bodelschwinghstraße als Sackgasse ausgewiesen.