"Wir haben auf dem geschmückten Schulhof jeweils zwei Veranstaltungen mit einem ganz kleinen Programm pro Klasse organisiert", erzählt Gundula Martens, Leiterin der Beeskower Grundschule An der Stadtmauer. Mit dem Gedanken an die Großeltern sagt sie: "Es ist nicht schön, dass sie nicht dabei sein können, aber es lässt sich nicht ändern." Dennoch würde die Einschulung so feierlich wie möglich.
Ebenfalls als Open Air-Veranstaltung, also draußen, ist der Tag in der Grundschule II in Beeskow geplant. "Nach der Begrüßung gibt es ein kleines Programm, dann gehen die 24 Schulanfänger in die Klassenräume und bekommen im Anschluss die Schultüten am festlich geschmückten Kletterschiff", erklärt Schulleiterin Annette Genzel. Teilnehmen können nur die Eltern, Geschwisterkinder würden jedoch in der Zeit betreut. Die Kinder verteilen sich auf eine Sprachförderungs- und zwei Flex-Klassen.
In der "Schule des Friedens" Grundschule Görzig dürfen die Kinder jeweils vier Gäste mitbringen. Schulleiterin Franziska Weise-Drogi teilt mit: "Es wird ein kleines, abgespecktes Programm in der Turnhalle geben. Die Schultüten bekommen die Kinder im Rahmen der feierlichen Zeremonie." Allerdings würden die 20 Schulanfänger nicht in die Klassenräume gehen.
Christopher Sandvoß, Leiter der Ludwig-Leichhardt-Grundschule Tauche begrüßt die Kinder in der Turnhalle. Die Abstände sind markiert. Eltern und Verwandte müssen draußen warten. Nach Begrüßung und Rede erwartet die Schulanfänger ein digitales Programm. "Es darf leider nicht gesungen werden", so Sandvoß. Draußen erhalten die 23 Kinder ihre Schultüten.
Begrenzte Gästezahl
Auch in der Comenius Grundschule Lieberose, die Karin Richter leitet, gilt es, Abstände einzuhalten. Erstmals werden zwei Klassen mit insgesamt 28 Kindern eröffnet. Wegen der Abstandregeln müssen in der Rolf-Zuckowski-Grundschule Lindenberg die Eltern draußen warten, während die 27 Erstklässler der Rede von Britta Rieger und Klaviermusik lauschen. In der Storkower Europaschule begleitet das Maskottchen "Storki" die Einschulungsfeier. Elke Lange, Leiterin Grundschule Friedland, hat die 28 Schüler in zwei Gruppen geteilt: "Aber nur die Eltern können dabei sein."
Infotitelxyz