Große Aufregung am Donnerstag in Beeskow: Zwischen Kohlsdorf und Beeskow war ein junger Hund alleine ohne Halsband unterwegs. Eine Spaziergängerin nahm sich seiner an und übergab das Tier dem städtischen Ordnungsamt. Noch während man in der Stadtverwaltung an dem Fall arbeitete und einen Aufruf „Wer kennt diesen Hund?“ schrieb, verbreitete sich die Nachricht in den sozialen Medien.
Das Interesse war groß, viele Familien lasen die Texte von dem einsamen Hund auf der Straße von Kohlsdorf nach Beeskow, etliche schrieben gutgemeinte Kommentare zur Frage, wo das Tier wohl zu Hause sei? So kam die Information auch bei jener Familie an, der der Hund gehört.
Hundehalterin meldete sich im Ordnungsamt
Noch am Donnerstagnachmittag machte sich die Halterin auf zum Ordnungsamt, dort konnte sie das Tier übernehmen und nach Hause bringen. Der Hund hat seinen „kleinen Ausflug“ gut überstanden, er befindet sich in einem stabilen Zustand.
Französische Bulldogge: Tierzüchter sprechen von einem Modehund
Es ist eine französische Bulldogge, Tierzüchter sprechen von einem „Modehunde“, der aktuell bei Familien, Senioren und Paaren sehr beliebt ist. Die französische Bulldogge ist ein kleiner, muskulöser Hund mit großen aufrecht stehenden Ohren und einem stumpfnasigen Gesicht, sie erreicht eine maximale Höhe von 24 bis 35 Zentimetern.
Tiere gelten als sehr verspielt
Die kleinen Hunde haben ein fröhliches Wesen und sind sehr verspielt. Außerdem zeichnet sie eine besondere Anpassungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit aus. Die Hunde haben einen starken Bezug zu ihren Menschen und passen sich ihrem Lebensrhythmus an. Sie sind nicht gerne alleine und lieben es zu schmusen. Nun kann der „Fundhund“ sich am Wochenende wieder in seiner gewohnten Umgebung bewegen.